Olight X9R Akku Reparatur

helge-seins

Flashaholic*
5 Juli 2010
885
230
43
52
45481 Mülheim/Ruhr
Ich bin auf der Suche nach jemanden der mir einen Akku meiner Olight X9R repariert bzw einen Akku neu aufbauen kann.
Der defekte Akku nimmt keine Kapazität mehr auf. Gibt es jemanden der sich das zutraut ? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Den von Olight angebotenen Ersatzakku für 136€ kenne ich. Danke für den Hinweis.
 

Wieselflinkpro

Flashaholic***
1 Dezember 2014
5.446
3.017
113
Goslar
Bei meiner Imalen DX80 hatte ich mal das Probleb, dass der Akku, nachdem er heiß gelaufen ist (durch Akkunutzung und LED-Wärme), beim anschließenden Laden keine Spannung mehr hatte und auch nicht geladen wurde.
Nach dem Abkühlen ließ er sich wieder normal laden.
Ich hatte mir aber von Imalent ein BMS zuschicken lassen, das ich seit dem noch nicht eingebaut hatte.

Ob bei dir das BMS oder einzelne Akkuzellen defekt sind, ist schwer zu sagen, ich wurde eher auf das BMS tippen.

Den Akkupack bekommt man ja leicht raus, aber wie man ihn bei dir hübsch öffnet und wieder schließen kann, ist schwer zu sagen. Ich habe den Pack auch nur von meinem Test im Rahmen des PA in Erinnerung.

Man könnte versuchen den Pack zu öffnen und die Zellen einzeln zu messen. Und man könnte versuchen sie manuell zu laden (Modellbaulader, ...), Je nachdem, wie man an die Zellen ran kommt, ohne den Pack komplett zu zerlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: helge-seins

helge-seins

Flashaholic*
5 Juli 2010
885
230
43
52
45481 Mülheim/Ruhr
Ich habe den Akku bzw die Lampe bestimmt ein Jahr nicht in der Hand gehabt. Ich vermute dass er tiefentladen ist. Wie auch immer : ich habe zu wenig Kenntnisse um den Akku zu öffnen und durch zu messen.
 

budgetlampenfan

Flashaholic*
30 September 2019
663
495
63
prinzipiell soll das Demontieren gem. diesem Beitrag ja machbar sein, hast Du ja vielleicht auch gelesen ...

Also ich hatte schon mal einen Akku zerlegt der X9R. Die Zellen zu tauschen ist überhaupt kein Problem.

Ich würde mir da keinen großen Kopf machen. Wenn er schwächelt neue Zellen rein und fertig.

Gruß
Manfred

https://www.taschenlampen-forum.de/threads/ersatzakku-olight-x9r.84601/

andererseits wär ja vielleicht zuerst mal die Frage, was hier überhaupt vorliegt, Tiefentladung ? oder was anderes ?

Frage, die mir in den Sinn kommt, ob an den Polen des Akkupacks noch irgendeine Spannung messbar ist, mit einem Multimeter (Vorsicht, trotz Elektronik im Akkupack besser keinen Kontakt / Kurzschluss zwischen Plus- und Minus-Pol verursachen ...), nach einem Jahr müsste ja im Normalfall trotzdem noch eine gewisse Spannung auf den Zellen sein ...

wenn die Spannung "Null" ist, müsste wohl die Elektronik im Akkupack eingegriffen haben und hätte die Verbindung nach außen zu den Polen getrennt ... zu tiefe Entladung unter die vorgesehene Entladeschlussspannung wäre dafür ein möglicher Grund ...

0V oder eine zu niedrige Spannung am Akkupack, in beiden Fällen könnte das Lademanagement der Lampe sicherheitshalber die Aufladung verweigern ...
 
  • Danke
Reaktionen: helge-seins

Wieselflinkpro

Flashaholic***
1 Dezember 2014
5.446
3.017
113
Goslar
Ich könnte es ja mal probier mit der Reparatur.
Das einzige was mir fehlt, ist ein Punktschweißgerät, bzw. Es hat den Geist aufgegeben.
Ich habe aber auch mit Akku löten entsprechende Erfahrung bei diversen Akkuschrauber und Ebike-Akkus.
 
  • Danke
Reaktionen: helge-seins

helge-seins

Flashaholic*
5 Juli 2010
885
230
43
52
45481 Mülheim/Ruhr
So, ich muss mich bei euch bedanken, bei Olight entschuldigen und mich der Lächerlichkeit preisgeben.

Akku und Lampe eingeschickt gehabt - Befund durch Olight: alles okay.

Ich habe tatsächlich den Ladeadapter zu Hause verwechselt. Damit lädt die Lampe aber nicht.

Also. Akku und Lampe heile und Helge froh.