@Försterschreck ..... Ich denke das der Lanyard in diesem fall am pocketclip befestigt werden soll, dafur sind u.a. die locher im pocketclip anwesend .....
das habe ich schon ofter gesehen bei andere lampen .... ist nicht optimal aber es funktioniert ......
Gruss,
Martin
Hallo Martin,
ja - genauso lautet die Antwort von KTL, die sich gerade und sehr schnell zurückgemeldet hatten.
Den Lanyard am pocketclip zu befestigen ist zwar möglich, aber sowohl ein deutlicher Rückschritt in Punkto Anwenderfreundlichkeit und Funktionalität als auch wenig sinnvoll.
Warum keine Öse mehr? Bei einem Preis von 99,90€ sollten die Kosten für die Öse keine Rolle spielen.
Ich wäre im Traum nicht darauf gekommen daß es heute noch Lampen ohne gibt.
Das ist für mich vergleichbar als wenn ein Mobiltelefon kein bluetooth hätte mit dem Hinweis man könnte ja über WLAN oder Klinkenstecker einen Adpater anschließen.
Nun denn,
ich habe gerade die E4K mit der EC11 verglichen.
Die Leuchtkraft ist bei allen 5 Stufen vergleichbar, die E4K hat einen etwas breiteren Lichtkegel.
Einziger Vorteil den ich gegenüber der EC11 sehe ist der leistungsstärkere Akku.
Aber der wird durch die fehlende Öse mehr als eliminiert.
Ich werde die E4K wieder verkaufen - die EC11 ist da deutlich smarter. Nur etwa halb so gross, und mit Öse für den Lanyard.
Da nehme ich lieber einen zweiten Akku oder Batterien mit falls der Spaziergang länger dauert.
Gruss
Försterschreck