Neue Modelle von Fireflies (12.2023) mit Vorbestellerrabatt und Ausverkauf

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
Fireflylite haut mal wieder ein paar neue Lampen raus, bzw. kündigt sie an. Vorbesteller bekommen einen Rabatt. Zudem werden die alten Ladenhüter gerade rausgehauen, da juckt mein Finger ein wenig.

Firefly E07X Canon
7x LED (Auswahl)
21700er Akku

FireflyLite NOV-Mu V2
21x Nichia E21A Mule !!!
21700er Akku

Fireflylite X1L Elite
XHP70.3 hinter einer TIR
21700er Akku
40W Boostdriver

Fireflylite X1S Pharos
XHP50.3 HI hinter einer TIR
21700er Akku
40W Boostdriver

Ich weiß nicht ob ich dieses Mal wieder early Bird sein möchte :) muss aber sagen, die X1S Pharos hat es mir schon sehr angetan
 
Zuletzt bearbeitet:

funwok

Flashaholic*
7 Januar 2021
561
471
63
Typisch FF wie immer etwas sketchy - alles limited auf eine bestimmte Stückzahl, um das FOMO Gefühl zu bestärken. Dann das "Glückspiel" mit der X1L.

Ich warte wahrscheinlich eher auf den guten Marktplatz hier, früher oder später hat jemand sicher keine Lust mehr auf seine FF :D

Die e07x pro, die ich mir mal hier geschossen habe, war zwar nice aber im Endeffekt hatte sie den schlechtesten Seitenschalter aller hochwertigen Lampen, die ich jemals hatte.
 

LightintheNight

Flashaholic**
30 Juli 2017
3.755
4.802
113
Berlin
Am interessantesten find ich die X1S und L mit dem 40w Boosttreiber , das ist schon mal ne Ansage und deutlich mehr als bei Hanks Boost und auf freeman-Niveau !

Die neuen Farben sind ja nochn bissl Lotto, aber auf den ersten Eindruck auch schick … und endlich ne USB-Abdeckung ohne sich ständig lösenden Gummipöpsel …

Just ordered ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Barracuda

Barracuda

Flashaholic*
9 August 2021
322
490
63
Die Fireflies, die ich da hatte, haben mir haptisch immer gut gefallen... hab die relativ massiv und wertig in Erinnerung. Ab Werk bringen die auch solide Treiber mit sich. Der Knopf konnte mich aber nie so richtig ueberzeugen, bin gespannt wie der Neue ausfaellt.

Irre ich mich, oder sind die neuen Buck-Modelle etwas weniger effizient als zuvor? Vorher waren es doch bis zu 98% Effizienz... jetzt sind es bis zu 95% (immernoch tip top).
 

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
Irre ich mich, oder sind die neuen Buck-Modelle etwas weniger effizient als zuvor? Vorher waren es doch bis zu 98% Effizienz... jetzt sind es bis zu 95% (immernoch tip top).
Ich denke dass es da keine Veränderung gibt. Die Effizienz wurde vorher mit "bis zu" angegeben, also nur im Idealfall (Akkuspannung, Auslastung der LED etc.) Jetzt ist der Wort laut: ">90% efficiency" also größer 90% was darauf schließen lässt, dass mindestens 90% erreicht werden. Dann kann sich keiner beschweren, dass in seinem Test die 98% aber gar nicht erreicht wurden..
 
  • Danke
Reaktionen: Barracuda

Barracuda

Flashaholic*
9 August 2021
322
490
63
Hmmmm... also so langsam bekomm ich richtig Interesse an den neuen Fireflies. Die Cannon in Battlefield Sand ist schon echt schick und zum Magnetverschluss am USB-C Eingang gibt es jetzt auch schon ein Video. Vor Innovation scheuen die sich bei Fireflies jedenfalls nicht :thumbup:
 

funwok

Flashaholic*
7 Januar 2021
561
471
63
Die ganzen versprochenen Review Modelle sind bisher auch noch nicht aufgetaucht, oder? Hört sich wieder ganz nach FF an.
 
  • Danke
Reaktionen: Barracuda

Barracuda

Flashaholic*
9 August 2021
322
490
63
Jo, in der Hinsicht finde ich FF auch ziemlich seltsam… bei der einen Funzel steigt der Rabatt ja je mehr Exemplare verkauft werden. Wer kontrolliert das? :pfeifen:

Ich halte mich jedenfalls mit dem Kauf zurück bis die Reviews da sind.
 

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
Scheinbar wurde der Versand nach hinten verschoben... uhmm ich meine natuerlich der Presale verlaengert :p.
Ich habe eine X1S vorbestellt und mir ist es lieber, die Lampe kommt meinetwegen erst im Sommer zu mir, wenn dann alle Problemchen die so erste Chargen mit sich bringen können behoben wurden. Meine Erfahrung ist aber auch, dass eine Lampe die mal in Produktion ist, nicht mehr verändert wird. Nur in sehr seltenen Fällen wird nachgebessert, eigentlich auch nur bei Herstellern die ihre Modelle so wie sie sind mehrere Jahre anbieten bevor ein Nachfolger produziert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Barracuda

Barracuda

Flashaholic*
9 August 2021
322
490
63
Battlefield Sand wird nicht mehr angeboten... stattdessen gibt es dark white.

Ich habe eine X1S vorbestellt und mir ist es lieber, die Lampe kommt meinetwegen erst im Sommer zu mir, wenn dann alle Problemchen die so erste Chargen mit sich bringen können behoben wurden.
Jo, wie die bei FF das machen, müssen sie selbst wissen. Ich finds teilweise sehr amateurhaft.
 

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
Ich habe mir ja eine X1S bestellt und hier gab es während der letzten Wochen einige Änderungen.
Die XHP50.3 HI in 4500K wird nicht mehr angeboten und man hat die Wahl aus:
XHP50.3 HI 5000K
XHP50.3 HI 4000K
FFL505A 3500K
Außerdem wurde aus der Mao Black eine HAIII Beschichtung die es aber wohl jetzt für den ersten Batch nicht gibt da es Produktionsprobleme gab. Ich wurde jedenfalls gebeten aus den beiden MAO White/Grey oder Blau zu wählen.
Damit es auch etwas zu gucken gibt, auf der Homepage ist jetzt ein Video eingebettet auf dem man deutlich mehr sieht auch wird hier einmal kurz an die Wand geleuchtet.
X1S
Auch gibt es neue Videos und Farben für die neue NOV-Mu V2 und E07X Canon
NOV-Mu V2
E07X Canon
Ich finde das sieht alles sehr vielversprechend aus und freue mich auf die Lampe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ratzepeter

LightintheNight

Flashaholic**
30 Juli 2017
3.755
4.802
113
Berlin
  • Danke
Reaktionen: funwok

LightintheNight

Flashaholic**
30 Juli 2017
3.755
4.802
113
Berlin
Meine E07x mit den FFL351 LED ist auf dem Weg … die anderen leider noch nicht …
Die X1s hat dann XHP50.3 Hi 4000k, die NovMuV2 E21A 2700k … :)

Bin mal gespannt, ob wir Glück mit der XHP50 haben, da einige HighCri ja nen Grünstich haben … :thumbdown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Fredikruger

Stammgast
6 Dezember 2017
73
63
18
Vienna Lusthaus
E07X 519A 5000K

Der FET Turbo ist sehr beeindruckend, kein Vergleich mit den Boost Treibern von Hank.IMG_20240209_154604_1.jpg

Ich habe die minimale Helligkeit sofort auf 20 eingestellt, das ist sonst kein Moonlight sondern wirklich Glühwürmchen.

Als Akku habe ich den Samsung 50S gewählt, NKON machts möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karthos

Flashaholic
4 Juni 2011
115
205
43
  • Danke
Reaktionen: ennokin

Karthos

Flashaholic
4 Juni 2011
115
205
43
Alle ausgelieferten X1s haben bereits die gefixte Firmware, darum wurden sie später ausgeliefert.
Habe gerade mal gemessen

AUX aus 20-30uA
AUX low 200-400uA
AUX high 1,2mA
Das klingt doch gut! Wie ist denn das Lichtbild/Tint bei deiner? Die ersten Beamshots bei reddit sahen ja teilw. recht ringy aus...
 

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.821
1.064
113
in Sachsen
Das klingt doch gut! Wie ist denn das Lichtbild/Tint bei deiner? Die ersten Beamshots bei reddit sahen ja teilw. recht ringy aus...
Mit XHP50 ist der Beam gut. Scheint der Firefly eigene Emitter zu sein der so ringy ist.

Tint ist ok, Cree HCRI ist leider keine 419a.
An der weißen Wand nicht besonders homogen, aber auf Kosten des Throws gibt es da von Gaggione Optiken die etwas gleichmäßiger mixen.

Geht aber abseits der weißen Wand voll in Ordnung. Gefällt mir gut das Teil
 

Karthos

Flashaholic
4 Juni 2011
115
205
43

Karthos

Flashaholic
4 Juni 2011
115
205
43
Nun wurde bei der E07X Canon die 5000k 519A-Version durch 5000k XP-L HI ersetzt. Dürfte für manche eine ganz nette Option sein, aber schade, dass hierfür eine andere Option gestrichen wurde.
 

LightintheNight

Flashaholic**
30 Juli 2017
3.755
4.802
113
Berlin
Bei mir sind jetzt X1S und NovMu V2 auch angekommen … hab mal kurz nen bissl Vergleichsmessungen mit anderen Glühwürmchen, K9.3 und SC700d Hi gemacht.

Insgesamt auch diese zwei von Haptik und Qualitätsanmutung sehr gut. Die magnetische USB-Abdeckung ist klasse, bin da bisher noch nicht hängen geblieben, wie bei den Gummidingern. Die Lichtfarbe der XHP50.3 Hi 4000k HighCri in der X1S geht leicht ins gelbliche, aber ist für mich noch okay, finde das Bild stellt es recht realistisch dar …

IMG_4803.png

IMG_4805.png

IMG_4804.png

IMG_4802.png
SC700d Hi 5k HCri, X1S XHP50.3 Hi 4k HCri, E07X FFL351A 3500k HCri, NovMu V2 E21A 2700k HCri

IMG_4807.png

LG LitN
 
Zuletzt bearbeitet:

Karthos

Flashaholic
4 Juni 2011
115
205
43
X1S hast du trotz 4000k auch wieder mit etwas mehr Lumen gemessen als im Review von 1lumen. Klingt auf jeden Fall vielversprechend, da könnte man fast schwach werden ;). Wobei ich eine SFT-40 wie in der T1R in der Lampe auch sehr passend fände. Ich warte jetzt erst mal auf meine NOV-Mu V2 mit 3500k, die ist jetzt endlich unterwegs...
 

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
@LightintheNight vielen Dank für die Kurzvorstellung, meine X1S soll auch unterwegs sein, mit auch der XHP50.3 HI 4000K. Mal schauen ob mir die Lichtfarbe gefällt, wenn nicht kommt da eine 4000K R70 rein, da weiß ich schon was mich erwartet.
Wie ist der Beam (z.B. im Vergleich mit der T1R SFT40)? Ich erhoffe mir mit der Lampe einen Allrounder zu bekommen mit etwas Reichweiter. Die T1R ist mir schon etwas zu fokussiert für den Nahbereich.
 

LightintheNight

Flashaholic**
30 Juli 2017
3.755
4.802
113
Berlin
Wie ist der Beam (z.B. im Vergleich mit der T1R SFT40)? Ich erhoffe mir mit der Lampe einen Allrounder zu bekommen mit etwas Reichweiter.
Allrounder mit etwas Reichweite könnte man da glatt reininterpretieren ;-)

IMG_0914.jpeg


IMG_0917.jpeg
SFT40 5k (Mod), XHP50.2 HD 5k (Mod), XHP50.3 Hi 4k HCri, FFL505A 3500k HCri
IMG_0915.jpeg

Meine T1R mit SFT ist gerade noch zum Umbau auf 3000k unterwegs …

LG, LitN
 
Zuletzt bearbeitet:

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
721
1.140
93
Meine X1S XHP50.3 HI 4000K ist angekommen. Ich hatte sie in Schwarz bestellt und wurde zwei Mal gefragt, eine andere Farbe auszusuchen, da es wohl Probleme bei der Beschichtung gab, derzeit ist das Schwarz bei einer Bestellung auch nicht auswählbar.
Da ich kein großer Fan von MAO bin, wurde es dann eben Blau.
Die Qualität des Gehäuses ist sehr gut, an der Verarbeitung gibt es keinen Makel zu erkennen und die Haptik vermittelt einfach ein premium Produkt in den Händen zu halten. Das Blau sieht sehr gut aus, schön dunkel, so auch passend zu den schwarzen Akzenten. Der Taster hat einen satten aber eher leichten Druckpunkt. Die Größe der Lampe ist ideal für die Jackentasche, ab 40mm Kopfgröße beult mir das die Klamotten zu sehr aus. Sie liegt gut in der Hand, die Position des Schalters und die Rohrlänge sind wie auf meine Hand optimiert.
Die Form des Beams sagt mir sehr zu, das war mit der LED-Leuchtfläche und TIR Linse aber auch zu erwarten.

20240325_131906.jpg

20240325_131917.jpg

Ist sie nun der heilige Gral für mich? Nein, es gibt immer etwas zu meckern, gerade wenn man selbst immer dabei ist seine Lampen auf sich selbst abzustimmen, findet man natürlich Dinge an Massenprodukten, die man selbst anders gestalten würde.

Hier also die Punkte die ich gerne verbessern würde:

- Der glänzende Bezel sollte die Farbe der Lampe haben oder zumindest matt gehalten sein.

- Der Schalter ist mir etwas zu leichtgängig, auch schön wäre es, wenn er etwas versenkt wäre. Die Lampe lässt sich mit flachem Druck auf den Oberschenkel anschalten, das macht sie dann in der Jackentasche auch von alleine, bei einer DM11 habe ich nicht diese Befürchtung. Ohne Lockout sollte sie also nicht transportiert werden.

- Kommen wir zum Hauptkritikpunkt. Der Beam ist zwar soweit ok, den premium Charakter, den der Rest der Lampe durchaus erfüllt, kommt er aber nicht nach. Könnte ich dies auf Bildern festhalten, so würde ich das natürlich machen, doch leider kann ich es nur beschreiben.
Der Spot läuft doch recht wolkig aus, zwar erkennt man eine Regelmäßigkeit, also ein Muster, andere TIR-Linsen-LED Kombinationen können dies aber durchaus besser. Der Tint ist auch nur ok, der Spot ist nicht ganz so grün auslaufend wie meine anderen XHP50.3 HI high CRI Exemplare aber eben nicht so schön (rosig) wie meine R70 Varianten. Mit steigender Helligkeit wird der negative Effekt auch deutlich abgeschwächt. Dies ist auf den Bildern irgendwie so gar nicht darzustellen. Das innere des Spots weist zudem einen kleinen (kaum erkennbaren) hellen/kalten Fleck auf, hat man ihn einmal gesehen, so sieht man ihn leider immer. Diese Eindrücke habe ich an der weißen Wand festgestellt, in der Natur merkt man davon nichts mehr, trotzdem, eine premium Lampe sollte auch einen premium Beam besitzen. Um das zu entkräfte muss ich aber auch anmerken, dass 95% aller Serienlampen meine Qualitätsansprüche eines perfekten Whitewallshots nicht erfüllen.
So nun aber wieder ein paar Bilder.

Größenvergleich mit anderen TIR-Lampen dieser Kategorie
20240325_131752.jpg

20240325_131831.jpg

Beamvergleich mit meinen XHP50.3 HI 4000K R70 Lampen
Kaidomain S3 21700 - Fireflylite X1S - Convoy M2 - Pioneman K32 - Convoy S21E
20240325_144128.jpg

Fireflylite X1S - Kaidomain S3 21700 (6V 2,2A)
20240325_143722.jpg

Fireflylite X1S - Convoy M2 (6V 4A)
20240325_143615.jpg

Fireflylite X1S - Pioneman K32 (6V 4A)
20240325_143541.jpg

Fireflylite X1S - Convoy S21E (6V 3A)
20240325_143653.jpg

Edit: Nachtrag:
Ich bin schon eine Weile daran aus der XHP50.3 HI ein sauberes Lichtbild zu kreieren. Diese LED ist schon etwas zickig und produziert in sehr vielen Spiegeln ein "Fried Egg", oder bildet das Kreuz durch die vier Leuchtflächen in irgendeiner anderen Form ab.
Das beste Ergebnis habe ich bisher mit der Convoy M2 bekommen, obwohl der Spiegel bei vielen anderen LEDs versagt, ist er für die XHP50.3 HI wie geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet: