![]() |
![]() |
Guten Abend,
mein Miboxer C4-12 (Version mit gelben Tasten) verhält sich seit gestern merkwürdig, von einem Tag auf den anderen.
Ich habe einen verheirateten 4er Satz Acebeam 18650er ohne USB-Port in mein C4-12 eingelegt, um die Akkus vor der gestrigen nächtlichen Wanderung aufzuladen. Die in Prozent angegebene Restkapazität war laut Ladegerät bei allen Akkus bis auf 1 Prozent identisch, ich meine es sind 76 und 77 gewesen.
Der Ladevorgang fand dann (wie in den meisten Fällen sonst auch) im Büro statt, ich arbeitete nebenbei am PC. Vor dem Losgehen, als ich die Akkus rausnehmen wollte, waren zu meiner Verwunderung nur 3 von 4 Akkus vollständig geladen. Der 4. war bei 82%.
Ich hab zuerst mal leichte Unruhe verspürt und hab vermutet, dass der Akku aus welchem Grund auch immer unvermittelt einen sehr viel höheren Innenwiderstand hat als die anderen drei Akkus. Früher gab es da keine Auffälligkeiten.
Komischerweise zeigte das C4-12 im vierten Schacht keinen Widerstand an. Da waren nur - - - - Striche zu sehen. Der Ladestrom Betrug laut Display zu dem Zeitpunkt 0.10 A. Das fände ich bei den letzten Prozent vielleicht sinnvoll, aber der Akku wurde ja offenbar die ganze Zeit sehr langsam geladen, wohingegen die anderen normal geladen wurden.
Anschließend habe ich den 4. Akku in den 1. Schacht gesteckt und er wurde darin nach kurzer Zeit mit 1,4 A geladen, Innenwiderstand war nicht auffällig.
Habe den Akku dann erst alleine voll geladen und danach alle vier zusammen für ein paar Minuten in mein etwas einfacheres Liitokaala 4-Schacht-Ladegerät getan, bis sie dort gemeinsam auf 100% standen.
Heute habe ich dann nochmal alle vier Akkus (die standen auf 88/89 Prozent) nacheinander in den 4. Schacht gesteckt, gleiches "Fehlerbild": kein Innenwiderstand wird angezeigt, Ladestrom 0.10 A. Aber nur im 4. Schacht.
Kann mir jemand sagen, um was für ein Problem es sich handelt? Letztlich werde ich das Ladegerät wahrscheinlich umtauschen/reklamieren müssen, wenn ich es als Laie nicht repariert bekomme.
Danke für eure Aufmerksamkeit und viele Grüße,
Sascha
mein Miboxer C4-12 (Version mit gelben Tasten) verhält sich seit gestern merkwürdig, von einem Tag auf den anderen.
Ich habe einen verheirateten 4er Satz Acebeam 18650er ohne USB-Port in mein C4-12 eingelegt, um die Akkus vor der gestrigen nächtlichen Wanderung aufzuladen. Die in Prozent angegebene Restkapazität war laut Ladegerät bei allen Akkus bis auf 1 Prozent identisch, ich meine es sind 76 und 77 gewesen.
Der Ladevorgang fand dann (wie in den meisten Fällen sonst auch) im Büro statt, ich arbeitete nebenbei am PC. Vor dem Losgehen, als ich die Akkus rausnehmen wollte, waren zu meiner Verwunderung nur 3 von 4 Akkus vollständig geladen. Der 4. war bei 82%.
Ich hab zuerst mal leichte Unruhe verspürt und hab vermutet, dass der Akku aus welchem Grund auch immer unvermittelt einen sehr viel höheren Innenwiderstand hat als die anderen drei Akkus. Früher gab es da keine Auffälligkeiten.
Komischerweise zeigte das C4-12 im vierten Schacht keinen Widerstand an. Da waren nur - - - - Striche zu sehen. Der Ladestrom Betrug laut Display zu dem Zeitpunkt 0.10 A. Das fände ich bei den letzten Prozent vielleicht sinnvoll, aber der Akku wurde ja offenbar die ganze Zeit sehr langsam geladen, wohingegen die anderen normal geladen wurden.
Anschließend habe ich den 4. Akku in den 1. Schacht gesteckt und er wurde darin nach kurzer Zeit mit 1,4 A geladen, Innenwiderstand war nicht auffällig.
Habe den Akku dann erst alleine voll geladen und danach alle vier zusammen für ein paar Minuten in mein etwas einfacheres Liitokaala 4-Schacht-Ladegerät getan, bis sie dort gemeinsam auf 100% standen.
Heute habe ich dann nochmal alle vier Akkus (die standen auf 88/89 Prozent) nacheinander in den 4. Schacht gesteckt, gleiches "Fehlerbild": kein Innenwiderstand wird angezeigt, Ladestrom 0.10 A. Aber nur im 4. Schacht.
Kann mir jemand sagen, um was für ein Problem es sich handelt? Letztlich werde ich das Ladegerät wahrscheinlich umtauschen/reklamieren müssen, wenn ich es als Laie nicht repariert bekomme.
Danke für eure Aufmerksamkeit und viele Grüße,
Sascha