Fragebogen Ladegeräte:
Warum möchtest Du ein neues Ladegerät erwerben?
[x] Ich besitze schon ein gutes Ladegerät, bin aber nicht zufrieden weil....
(Begründung hilft uns bei der Suche)
Ich habe bisher 3x SkyRC MC3000 Ladegeräte aus der ersten Serie (mit der neuesten 1.18er Firmware) in Verbindung mit einen Haufen Eneloop AA- & AAA-Akkus. Allerdings habe ich auch bei denen mit der Zeit immer wieder Probleme, das die Akkus teils hochohmig werden und halt von Haus aus nicht den besten Spannungs-Verlauf haben. Deswegen würde ich gerne auf 1.5V Lithium-Zellen wechseln. Schließlich habe ich mittlerweile Lithium auch als Starterbatterie im Auto verbaut. Ist für mich einfach moderner und praktischer. Wenn es geht, würde ich für meine riesengroße Akku-Sammlung auch gerne 24x Schächte sowie ein Display und Einstellmöglichkeiten haben. Dann brauche ich auch nicht so viele Ladegeräte zu kaufen... Die Anforderung für eine Empfehlung ist schon die Lademöglichkeit für 1.5V Lithium-Zellen. Wenn es das nicht kann, braucht man es mir nicht empfehlen. Noch zum Hintergrund: Ich betreibe diverse Homematic-Komponenten (Funk-Heim-Automatisation), welche alle natürlich AA oder AAA-Zellen brauchen. sowie natürlich Fernbedienungen und ein paar Taschenlampen. Es bringt also rein gar nichts, mir noch mehr SkyRC MC3000 zu empfehlen...
[ ] Ich besitze keins oder nur ein "Billigladegerät"
Welche Akkutypen sollen geladen werden?
[ ] Li-Ionen Akkus (3,7V Nennspannung)
[x] NiMH / NiCd (1,2V Nennspannung)
[ ] NiZn
[ ] LiFePO4 (3,2V Nennspannung)
[ ] bin mir unsicher
Zusätzlich [x] Li-Ionen Akkus (1.5V Nennspannung)
Welche Akkugrößen soll das Gerät aufnehmen können?
[x] 10440 (Mikro/AAA-Größe)
[x] 14500 (Mignon/AA-Größe)
[ ] 16340
[ ] 18350
[ ] 18650
[ ] 20700
[ ] 21700
[ ] 21700 (geschützt, mit PCB, >72mm)
[ ] 26350
[ ] 26650
[x] AAA Zellen (Mikro)
[x] AA Zellen (Mignon)
[ ] C Zellen (Baby)
[ ] D Zellen (Mono)
[ ] bin mir unsicher
Anzahl der Ladeschächte:
[ ] 1
[ ] 2
[x] 4
[x] mehr als 4 (am liebsten 24x)
[ ] extern (USB, Kabel, ...)
[ ] egal / bin mir unsicher
Welche Ladeströme soll das Gerät je Ladeschacht liefern können?
[ ] 0,25A
[x] 0,5A
[x] 1,0A
[ ] 2,0A
[ ] mehr als 2,0A
[ ] egal / bin mir unsicher
Wie soll das Ladegerät betrieben werden ?
[x] mit eigenem Netzteil (hier können oft höhere Ladeströme erzielt werden)
[x] über USB Anschluß (z.B. mit vorhandenem Handynetzteil)
[ ] 12 Volt KFZ-Adapter
[ ] egal / bin mir unsicher
Welches Bedienkonzept stellst Du dir vor?
[ ] einfach und familientauglich (Akku rein und warten bis es grün leuchtet)
[ ] erweitert (Grundlegende Parameter ( Ladestrom, Ladeschlußspannung) können individuell gewählt werden)
[x] komplex (sämtliche Ladeparameter können individuell angepasst werden ( Lade- und Entladeschlußspannung, einstellbare Terminierung,...) und das Gerät verfügt zusätzlich über verschiedenen Cycle- und Refreshmodi)
[ ] kryptisch (Bedienung nicht selbsterklärend, Handbuch zwingend erforderlich)
Sonstige Eigenschaften:
[x] Display mit Ladeinformationen (z.B. Spannung, Strom, Kapazität, ...)
[ ] Powerbankfunktion
[x] Soll Li-Ion Akkus reaktivieren können
[x] per App / PC steuerbar
[ ] Aufzeichnungsfunktion der Ladekurve (schränkt die Auswahl stark ein)
[ ] Entladefunktion zur Kapazitätsmessung (schränkt die Auswahl stark ein)
[x] Sonderwünsche: Mind. 4x, am liebsten aber 24x Schächte mitsamt Display und Einstellmöglichkeiten. Eine App-Steuerung ist für mich nur optional und kein Muss.
Wie teuer darf das Ladegerät sein?
[ ] bis zu 10€
[ ] bis zu 30€
[ ] bis zu 50€
[ ] bis zu 70€
[ ] bis zu 100€
[x] egal
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[ ] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: ____________________
Wie viele Ladegeräte sollen Dir empfohlen werden?
[ ] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Ladegeräte empfehlen
[x] Bitte möglichst viele Ladegeräte empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Warum möchtest Du ein neues Ladegerät erwerben?
[x] Ich besitze schon ein gutes Ladegerät, bin aber nicht zufrieden weil....
(Begründung hilft uns bei der Suche)
Ich habe bisher 3x SkyRC MC3000 Ladegeräte aus der ersten Serie (mit der neuesten 1.18er Firmware) in Verbindung mit einen Haufen Eneloop AA- & AAA-Akkus. Allerdings habe ich auch bei denen mit der Zeit immer wieder Probleme, das die Akkus teils hochohmig werden und halt von Haus aus nicht den besten Spannungs-Verlauf haben. Deswegen würde ich gerne auf 1.5V Lithium-Zellen wechseln. Schließlich habe ich mittlerweile Lithium auch als Starterbatterie im Auto verbaut. Ist für mich einfach moderner und praktischer. Wenn es geht, würde ich für meine riesengroße Akku-Sammlung auch gerne 24x Schächte sowie ein Display und Einstellmöglichkeiten haben. Dann brauche ich auch nicht so viele Ladegeräte zu kaufen... Die Anforderung für eine Empfehlung ist schon die Lademöglichkeit für 1.5V Lithium-Zellen. Wenn es das nicht kann, braucht man es mir nicht empfehlen. Noch zum Hintergrund: Ich betreibe diverse Homematic-Komponenten (Funk-Heim-Automatisation), welche alle natürlich AA oder AAA-Zellen brauchen. sowie natürlich Fernbedienungen und ein paar Taschenlampen. Es bringt also rein gar nichts, mir noch mehr SkyRC MC3000 zu empfehlen...
[ ] Ich besitze keins oder nur ein "Billigladegerät"
Welche Akkutypen sollen geladen werden?
[ ] Li-Ionen Akkus (3,7V Nennspannung)
[x] NiMH / NiCd (1,2V Nennspannung)
[ ] NiZn
[ ] LiFePO4 (3,2V Nennspannung)
[ ] bin mir unsicher
Zusätzlich [x] Li-Ionen Akkus (1.5V Nennspannung)
Welche Akkugrößen soll das Gerät aufnehmen können?
[x] 10440 (Mikro/AAA-Größe)
[x] 14500 (Mignon/AA-Größe)
[ ] 16340
[ ] 18350
[ ] 18650
[ ] 20700
[ ] 21700
[ ] 21700 (geschützt, mit PCB, >72mm)
[ ] 26350
[ ] 26650
[x] AAA Zellen (Mikro)
[x] AA Zellen (Mignon)
[ ] C Zellen (Baby)
[ ] D Zellen (Mono)
[ ] bin mir unsicher
Anzahl der Ladeschächte:
[ ] 1
[ ] 2
[x] 4
[x] mehr als 4 (am liebsten 24x)
[ ] extern (USB, Kabel, ...)
[ ] egal / bin mir unsicher
Welche Ladeströme soll das Gerät je Ladeschacht liefern können?
[ ] 0,25A
[x] 0,5A
[x] 1,0A
[ ] 2,0A
[ ] mehr als 2,0A
[ ] egal / bin mir unsicher
Wie soll das Ladegerät betrieben werden ?
[x] mit eigenem Netzteil (hier können oft höhere Ladeströme erzielt werden)
[x] über USB Anschluß (z.B. mit vorhandenem Handynetzteil)
[ ] 12 Volt KFZ-Adapter
[ ] egal / bin mir unsicher
Welches Bedienkonzept stellst Du dir vor?
[ ] einfach und familientauglich (Akku rein und warten bis es grün leuchtet)
[ ] erweitert (Grundlegende Parameter ( Ladestrom, Ladeschlußspannung) können individuell gewählt werden)
[x] komplex (sämtliche Ladeparameter können individuell angepasst werden ( Lade- und Entladeschlußspannung, einstellbare Terminierung,...) und das Gerät verfügt zusätzlich über verschiedenen Cycle- und Refreshmodi)
[ ] kryptisch (Bedienung nicht selbsterklärend, Handbuch zwingend erforderlich)
Sonstige Eigenschaften:
[x] Display mit Ladeinformationen (z.B. Spannung, Strom, Kapazität, ...)
[ ] Powerbankfunktion
[x] Soll Li-Ion Akkus reaktivieren können
[x] per App / PC steuerbar
[ ] Aufzeichnungsfunktion der Ladekurve (schränkt die Auswahl stark ein)
[ ] Entladefunktion zur Kapazitätsmessung (schränkt die Auswahl stark ein)
[x] Sonderwünsche: Mind. 4x, am liebsten aber 24x Schächte mitsamt Display und Einstellmöglichkeiten. Eine App-Steuerung ist für mich nur optional und kein Muss.
Wie teuer darf das Ladegerät sein?
[ ] bis zu 10€
[ ] bis zu 30€
[ ] bis zu 50€
[ ] bis zu 70€
[ ] bis zu 100€
[x] egal
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[ ] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: ____________________
Wie viele Ladegeräte sollen Dir empfohlen werden?
[ ] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Ladegeräte empfehlen
[x] Bitte möglichst viele Ladegeräte empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: