Nicht dass ich wüsste. Löten funktioniert schon mal nicht. Und Leitkleber hat einen zu hohen Widerstand für unsere Zwecke.Nebenbei gefragt, kann man die Neodym-Magnete irgendwie mit Hausmitteln mit einem Kabel verbinden?
Hat da wer schon mal was ausprobiert?
Ich werde mal einen Lötversuch machen.
Wie gesagt es geht mit dem Löten, aber nur wenn man die Wärmeleitfähigkeit austrickst zB. mit kaltem Wasser auf einem Schwamm.
Edit: Und ja, die Magnetisierung schwindet erstmal dabei rapide. Bei mir ca. auf ein Drittel bis Hälfte, reicht noch aber für den Zweck.
Bei mir eben fällt der Magnetismus auf 10% ab, da hab ich wohl zu lange aufgeheizt.
Lötbarkeit finde ich aber relativ gut.
Kommt darauf an, was man darunter versteht und wie viel einem ein Schweißpunkt wert ist.Kleine Punktschweißer gibt es mittlerweile für einen schmalen Taler
Kommt darauf an, was man darunter versteht und wie viel einem ein Schweißpunkt wert ist.