IMALENT SR32 - Laberthread

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
361
210
43
Hi Jeno,

beide Lampen liegen sicher nah beieinander. Bei mir ist es einfach so, ich hab die Lampen wirklich nur just for fun.
Wenn ich auf den Lampenkopf mit 32 LEDs schaue muss ich gestehen bringt mich das etwas in Wallung (Emotion)

Wenn ich eine Arbeitslampe bräuchte würde ich was anderes kaufen, aber ich will eine reine Spaßlampe
für ab und zu eher seltene Verwendung aber für die Vitrine und da will ich jetzt die SR 32.

Für Ferrari und Lamborghini habe ich leider kein Geld, bei den Taschenlampen kann ich aber mal ab und zu in die
Vollen gehen, wenns auch vielleicht etwas unvernünftig ist.:thumbsup:
Fühle ich. Ich habe ja auch so ein paar, okay, bei mir sind es eher Insignia OPC und BMW M (Acebeam X80, Manker MK38). Den Reiz verstehe ich hundertpro und hätte auch eine MS18, wenn ich den Akkupacks trauen würde. Ich würde dann aber die MS18 behalten UND die SR32 dazu kaufen. Ich denke, gerade den Vergleich der bedien Rekordhalter finde ich reizvoll.
 

Kabukimann

Flashaholic**
9 Oktober 2019
1.992
1.627
113
Berlin
Der aussagekräftigste Vergleich ist mMn der, wo am Anfang beide Lampen nebeneinander nach oben strahlen. Dort kann man gut sehen, dass die SR32 einen spürbar stärker ausgeprägten Throw hat.

Einen echten Unterschied im Sinne von mehr Helligkeit der SR32 sehe ich im Video allerdings in keiner "Beamshot-Szene", nicht auf dem Reitplatz und schon gar nicht bei der Location am Zaun (die vielleicht für so viel Leistung auch nicht ideal gewählt ist).

Gerade bei der Location mit dem Zaun links habe ich mir gedacht, dass die SR32 da wohl schon nicht mehr die volle Power hatte. Das würde sich evtl. damit decken, dass die MS18 nicht so schnell mit der Leistung nachlässt wie die SR32.

Mich würde mal interessieren, ob es nur mir so geht und ob andere da einen klaren Helligkeitsunterschied zugunsten der SR32 erkennen konnten. :haeh:
 

Ace Combat

Flashaholic**
10 September 2011
2.251
1.293
113
Lkr. Schweinfurt
Der aussagekräftigste Vergleich ist mMn der, wo am Anfang beide Lampen nebeneinander nach oben strahlen. Dort kann man gut sehen, dass die SR32 einen spürbar stärker ausgeprägten Throw hat.

Einen echten Unterschied im Sinne von mehr Helligkeit der SR32 sehe ich im Video allerdings in keiner "Beamshot-Szene", nicht auf dem Reitplatz und schon gar nicht bei der Location am Zaun (die vielleicht für so viel Leistung auch nicht ideal gewählt ist).

Gerade bei der Location mit dem Zaun links habe ich mir gedacht, dass die SR32 da wohl schon nicht mehr die volle Power hatte. Das würde sich evtl. damit decken, dass die MS18 nicht so schnell mit der Leistung nachlässt wie die SR32.

Mich würde mal interessieren, ob es nur mir so geht und ob andere da einen klaren Helligkeitsunterschied zugunsten der SR32 erkennen konnten. :haeh:
Kann dem nur zustimmen.
Am Zaun wirkt die SR32 schon dunkler, als die MS18.
Einen wirklichen Helligkeitsvorteil der SR32, sehe ich in dem Video auch nicht.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kabukimann und Jeno
18 Dezember 2022
36
57
18
Berlin
Der aussagekräftigste Vergleich ist mMn der, wo am Anfang beide Lampen nebeneinander nach oben strahlen. Dort kann man gut sehen, dass die SR32 einen spürbar stärker ausgeprägten Throw hat.

Einen echten Unterschied im Sinne von mehr Helligkeit der SR32 sehe ich im Video allerdings in keiner "Beamshot-Szene", nicht auf dem Reitplatz und schon gar nicht bei der Location am Zaun (die vielleicht für so viel Leistung auch nicht ideal gewählt ist).

Gerade bei der Location mit dem Zaun links habe ich mir gedacht, dass die SR32 da wohl schon nicht mehr die volle Power hatte. Das würde sich evtl. damit decken, dass die MS18 nicht so schnell mit der Leistung nachlässt wie die SR32.

Mich würde mal interessieren, ob es nur mir so geht und ob andere da einen klaren Helligkeitsunterschied zugunsten der SR32 erkennen konnten. :haeh:
Sehe ich auch so!
 
  • Danke
Reaktionen: Kabukimann

lightson

Flashaholic*
3 Januar 2013
438
109
43
Der aussagekräftigste Vergleich ist mMn der, wo am Anfang beide Lampen nebeneinander nach oben strahlen. Dort kann man gut sehen, dass die SR32 einen spürbar stärker ausgeprägten Throw hat.

Einen echten Unterschied im Sinne von mehr Helligkeit der SR32 sehe ich im Video allerdings in keiner "Beamshot-Szene", nicht auf dem Reitplatz und schon gar nicht bei der Location am Zaun (die vielleicht für so viel Leistung auch nicht ideal gewählt ist).

Gerade bei der Location mit dem Zaun links habe ich mir gedacht, dass die SR32 da wohl schon nicht mehr die volle Power hatte. Das würde sich evtl. damit decken, dass die MS18 nicht so schnell mit der Leistung nachlässt wie die SR32.

Mich würde mal interessieren, ob es nur mir so geht und ob andere da einen klaren Helligkeitsunterschied zugunsten der SR32 erkennen konnten. :haeh:

sehe das genauso wie Ihr nur das die SR32 mehr Throw hat als die MS 18.

Werde die SR 32 mit meiner MS18 vergleichen, sofern sie dann noch bei mir ist und mit der R90TS hinsichtlich Thrower-Eigenschaften
vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kabukimann

hagensteiner

Flashaholic*
8 März 2019
391
184
43
68
Hi Jeno,

beide Lampen liegen sicher nah beieinander. Bei mir ist es einfach so, ich hab die Lampen wirklich nur just for fun.
Wenn ich auf den Lampenkopf mit 32 LEDs schaue muss ich gestehen bringt mich das etwas in Wallung (Emotion)

Wenn ich eine Arbeitslampe bräuchte würde ich was anderes kaufen, aber ich will eine reine Spaßlampe
für ab und zu eher seltene Verwendung aber für die Vitrine und da will ich jetzt die SR 32.

Für Ferrari und Lamborghini habe ich leider kein Geld, bei den Taschenlampen kann ich aber mal ab und zu in die
Vollen gehen, wenns auch vielleicht etwas unvernünftig ist.:thumbsup:
Genau meine Gedanken, super Erklärt ,DANKE :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
361
210
43
That could be an explanation. :thumbup:
But then again its not very smart to accentuate a clearly visible difference in brightness in favor of the SR32 in that video. :ninja:
Naja, Sven ist halt ein Taschenlampen- Fachmann und kein Kamera- Fachmann. Ich fotografiere seit Jahrzehnten, mache viel mit Licht, siehe beispielsweise hier im Forum und hier auf Instagram: https://www.taschenlampen-forum.de/threads/projektions-lichmalereien.89851/ https://www.instagram.com/jenoep/ und ich stehe immer wieder an dem Punkt, bei dem ich mich frage: was hast Du da wieder gemacht? Man erlebt etwas in Natura, schaut aber nicht durch den Sucher und Manches sieht man dann erst zu Hause auf dem großen Monitor, wie mangelnde Schärfe oder eben, dass ein Helligkeitsunterschied nicht so sichtbar ist wie in Wirklichkeit. Profis kennen da auch Tricks, mit denen man die Lampe heller wirken lassen kann, als sie ist, einfach die Blende öffnen, einfach die Belichtungszeit oder die Iso hoch schrauben. Da mag ich lieber einen Sven, der hinter der Kamera nicht viel reißt, aber bei dem ich weiß, dass er mich erstens sachgerät berät und das, was er sagt, Hand und Fuß hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxypower

andreas0401

Flashaholic**
20 September 2010
2.500
8.289
113
Dorsten
Naja, Sven ist halt ein Taschenlampen- Fachmann und kein Kamera- Fachmann. Ich fotografiere seit Jahrzehnten, mache viel mit Licht, siehe beispielsweise hier im Forum und hier auf Instagram: https://www.taschenlampen-forum.de/threads/projektions-lichmalereien.89851/ https://www.instagram.com/jenoep/ und ich stehe immer wieder an dem Punkt, bei dem ich mich frage: was hast Du da wieder gemacht? Man erlebt etwas in Natura, schaut aber nicht durch den Sucher und Manches sieht man dann erst zu Hause auf dem großen Monitor, wie mangelnde Schärfe oder eben, dass ein Helligkeitsunterschied nicht so sichtbar ist wie in Wirklichkeit. Profis kennen da auch Tricks, mit denen man die Lampe heller wirken lassen kann, als sie ist, einfach die Blende öffnen, einfach die Belichtungszeit oder die Iso hoch schrauben. Da mag ich lieber einen Sven, der hinter der Kamera nicht viel reißt, aber bei dem ich weiß, dass er mich erstens sachgerät berät und das, was er sagt, Hand und Fuß hat.
Was genau möchtest Du uns eigentlich damit sagen ?
Warum sollten Profis denn bei einem Vergleich eine Lampe heller wirken lassen ?
 
  • Danke
Reaktionen: Ace Combat

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.614
857
113
in Sachsen
Weil nicht jeder moralisch integer ist und sein Produkt möglicherweise besser dastehen lassen möchte. Gerade bei Präsentationen über Bilder ist da viel möglich.

Ich bin mir sicher er möchte auf diese Möglichkeit hinweisen, ebenso sicher bin ich, dass er es (hier) niemandem unterstellt.

Sorry für OT
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxypower und Jeno

Ace Combat

Flashaholic**
10 September 2011
2.251
1.293
113
Lkr. Schweinfurt
Gerade von "Profis" erwarte ich aber doch, das z.B. Beamshots, so rüber kommen, wie es wirklich ist.
(Was bei solchen Powerlampen wie MS18/SR32 viell. gar nicht so einfach ist ? :rolleyes: )
Nichts beschönigt und nichts verschlechtert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andreas0401

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.614
857
113
in Sachsen
Wenn der Profi der Verkäufer/Hersteller ist absolut, aber der Profi kann auch der Dienstleister sein und der liefert wie bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
361
210
43
Weil nicht jeder moralisch integer ist und sein Produkt möglicherweise besser dastehen lassen möchte. Gerade bei Präsentationen über Bilder ist da viel möglich.

Ich bin mir sicher er möchte auf diese Möglichkeit hinweisen, ebenso sicher bin ich, dass er es (hier) niemandem unterstellt.

Sorry für OT
Danke, genau das möchte ich sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Trabireiter

andreas0401

Flashaholic**
20 September 2010
2.500
8.289
113
Dorsten
Weil nicht jeder moralisch integer ist und sein Produkt möglicherweise besser dastehen lassen möchte. Gerade bei Präsentationen über Bilder ist da viel möglich.

Ich bin mir sicher er möchte auf diese Möglichkeit hinweisen, ebenso sicher bin ich, dass er es (hier) niemandem unterstellt.

Sorry für OT
Wenn jemand betrügen will, dann ist es aber egal ob er es mit Videos, Fotos oder per telefonischer Beratung macht.
Deswegen kann man besser hier den TLF Leuten vertrauen die nix mit Herstellern oder Händlern zu tun haben.
 

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
361
210
43
Wenn jemand betrügen will, dann ist es aber egal ob er es mit Videos, Fotos oder per telefonischer Beratung macht.
Deswegen kann man besser hier den TLF Leuten vertrauen die nix mit Herstellern oder Händlern zu tun haben.
Und ich als Jemand, der hier auch schon etwas im Forum unterwegs bin, kann sagen, dass ich von Sven immer korrekt beraten wurde und wenn er etwas nicht sicher versprechen kann, sagt er das auch. So ist es bei mir mit der Projektions- Lichtmalerei. Ich habe damit technisches Neuland betreten, zumindest für mich und auch bei anderen Lichtmalern habe ich das noch nie gesehen. Ich wusste nicht, ob ich es mit der Lampe schaffen konnte und er sagte, dass er es nicht versprechen kann. Dann bekam ich von ihm die Option, die Lampe zurückzuschicken, wenn ich meine Pläne damit nicht realisieren kann. So hat er mir geholfen, einen meiner kreativen Träume zu verwirklichen und ist dabei auch ein Risiko eingegangen, bei einer 490 Plus- Euro- Lampe. Wer so auftritt, bei dem weiß ich, dass ich ihm vertrauen kann und ich gebe noch etwas Anderes zu bedenken: wer als Händler etwas weiter denkt, wird erst Recht immer vertrauenswürdig handeln, denn er möchte ja, dass der Kunde wiederkommt. Das ist jetzt viel OT, aber es war mir einfach menschlich wichtig. Wegen mir können wir gerne zur SR 32 zurück kehren. Liebe Grüße, Jens.
 

Kabukimann

Flashaholic**
9 Oktober 2019
1.992
1.627
113
Berlin
Das hast du gut gesagt @Jeno :thumbup:

Ich wollte mit Post #284 nur darauf hinweisen, dass das im Video (auf mich) schon etwas unglücklich gewirkt hat, dass er von einem deutlich sichtbaren Helligkeitsunterschied spricht ("Die Aufnahmen heute haben gezeigt... diese 20.000 Lumen sieht man deutlich, seht ihr auch selber auf der Aufnahme..."), dieser aber offenbar – nicht nur von mir – nicht zu sehen ist bzw. ganz gewiss nicht so deutlich zu sehen ist, wie es sich anhört.

Das mag in der Realität so sein (insbesondere mit Blick auf die Reichweite), aber zumindest im Video stimmt es im Bezug auf die Helligkeit mMn nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxypower und Jeno

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
361
210
43
Das hast du gut gesagt @Jeno :thumbup:

Ich wollte mit Post #284 nur darauf hinweisen, dass das im Video (auf mich) schon etwas unglücklich gewirkt hat, dass er von einem deutlich sichtbaren Helligkeitsunterschied spricht ("Die Aufnahmen heute haben gezeigt... diese 20.000 Lumen sieht man deutlich, seht ihr auch selber auf der Aufnahme..."), dieser aber offenbar – nicht nur von mir – nicht zu sehen ist bzw. ganz gewiss nicht so deutlich zu sehen ist, wie es sich anhört.

Das mag in der Realität so sein (insbesondere mit Blick auf die Reichweite), aber zumindest im Video stimmt es im Bezug auf die Helligkeit mMn nicht.
Danke Dir:):). Ja, das vermute ich auch. Vermutlich ist es auch in der Realität sichtbar und er ging davon aus, dass es auch auf dem Video so sichtbar ist. Er wäre nicht der Erste, der das bei der automatischen Aufnahme unterschätzt. Aufnahmen mit manuellen Einstellungen brauchen schon ein paar fotografische Kenntnisse und wenn er deswegen Automatic wählt, kann ich das verstehen. Ich brauche oft auch mehrere Anläufe, bis meine zum Beispiel Lichtmalereien im Kasten sind. Er hat aber vermutlich noch weit mehr zu tun als das Video, Messungen beispielsweise. Bei meinen Lichtmalereien habe ich meistens in der Nacht nur genau das zu tun. Bis wir die Lichtmalerei am Messeturm im Kasten hatten, haben wir 3mal hinfahren müssen, oft waren wir über eine Stunde da, bis es dann das hatte, wa sich wollte. Da verstehe ich Jeden, der Automatik wählt, erst Recht, wenn er nicht weiß, was das für die Aussagekraft bedeutet.
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxypower

andreas0401

Flashaholic**
20 September 2010
2.500
8.289
113
Dorsten
Und ich als Jemand, der hier auch schon etwas im Forum unterwegs bin, kann sagen, dass ich von Sven immer korrekt beraten wurde und wenn er etwas nicht sicher versprechen kann, sagt er das auch. So ist es bei mir mit der Projektions- Lichtmalerei. Ich habe damit technisches Neuland betreten, zumindest für mich und auch bei anderen Lichtmalern habe ich das noch nie gesehen. Ich wusste nicht, ob ich es mit der Lampe schaffen konnte und er sagte, dass er es nicht versprechen kann. Dann bekam ich von ihm die Option, die Lampe zurückzuschicken, wenn ich meine Pläne damit nicht realisieren kann. So hat er mir geholfen, einen meiner kreativen Träume zu verwirklichen und ist dabei auch ein Risiko eingegangen, bei einer 490 Plus- Euro- Lampe. Wer so auftritt, bei dem weiß ich, dass ich ihm vertrauen kann und ich gebe noch etwas Anderes zu bedenken: wer als Händler etwas weiter denkt, wird erst Recht immer vertrauenswürdig handeln, denn er möchte ja, dass der Kunde wiederkommt. Das ist jetzt viel OT, aber es war mir einfach menschlich wichtig. Wegen mir können wir gerne zur SR 32 zurück kehren. Liebe Grüße, Jens.
Ich will auf keinen Fall behaupten das Sven Dich falsch berät. Aber es kam bei Dir so rüber das man bei Fotos oder Videos eine Taschenlampe halt heller wirken lassen kann. Profis können das aber nicht, ansonsten wären sie keine Pofis sondern Betrüger (die können das).
Das Gute ist ja halt das Du eine Lampe zurückschicken kannst. Egal ob Du vom Händler beraten wurdest oder halt von Vergleichsvideos oder Beamshots zum Kauf animiert wurdest.
Blöd ist halt nur wenn Du direkt in China kaufst. Dann wird der Umtausch halt kompliziert:(.

Ich finde es halt schön mehrere Meinungen hier im Forum über eine Lampe rauszubekommen um einschätzen zu können wie sich die jeweilige Lampe so schlägt. Dazu zählen halt Beamshots, Laufzeitmessungen und halt persönliche Fazits der User hier.
Ich glaube halt nicht das ein Händler Dich so gut beraten kann das Du alles über eine bestimmte Lampe erfährst die Dich interessiert. Genauso wie halt nur ein paar Fake Videos/Beamshots die im Netz auftauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.614
857
113
in Sachsen
Aber es kam bei Dir so rüber das man bei Fotos oder Videos eine Taschenlampe halt heller wirken lassen kann. Profis können das aber nicht, ansonsten wären sie keine Pofis sondern Betrüger (die können das).
Ein Fotograf macht ein Foto (oder Video) nach den Vorgaben des Kunden. Ein Profi erfüllt dabei zuverlässig die Anforderungen, welche an seine Aufgabe gestellt wurden, natürlich kann die auch lauten: präsentiere unsere Produkt vorteilhaft.

Betrug wird es erst, wenn jemand versucht ein Geschäft unter Vorspiegelungen falscher Tatsachen einzufädeln.
Natürlich ist anzunehmen das, wenn jemand schon Bilder beauftragt die eine Lampe heller erscheinen lassen, irgendwas nicht koscher ist. Der Betrüger bleibt dennoch immer derjenige, der das Produkt so in Verkehr bringen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

andreas0401

Flashaholic**
20 September 2010
2.500
8.289
113
Dorsten
Ein Fotograf macht ein Foto (oder Video) nach den Vorgaben des Kunden. Ein Profi erfüllt dabei zuverlässig die Anforderungen, welche an seine Aufgabe gestellt wurden, natürlich kann die auch lauten: präsentiere unsere Produkt vorteilhaft.

Betrug wird es erst, wenn jemand versucht ein Geschäft unter Vorspiegelungen falscher Tatsachen einzufädeln.
Natürlich ist anzunehmen das, wenn jemand schon Bilder beauftragt die eine Lampe heller erscheinen lassen, irgendwas nicht koscher ist. Der Betrüger bleibt dennoch immer derjenige, der das Produkt so in Verkehr bringen möchte.
Ist schon klar das der Fotograf das macht was sich der Kunde wünscht. Dafür bezahlt ja auch der Kunde. Wenn er eine Lampe einzeln mega hell erscheinen lässt ist das ja auch kein Problem. Wenn er aber einen Direktvergleich macht und eine 1000 Lumen Lampe auf einmal heller als eine 5000 Lumen Lampe ist weiß er das er amateurhaft handelt. In dem Moment ist er kein Profi mehr und er bescheißt sich quasi selbst. Aber wenn der Kunde das wünscht ist es ihm womöglich egal.

Rein Rechtlich wirst Du recht haben, der Fotograf ist außen vor und derjenige der die Lampe unter falschen Voraussetzungen verkauft ist der Betrüger.
Ich möchte jetzt aber auch niemanden Rechtlich als Betrüger hinstellen sondern nur moralisch. Wer bescheißt ist bei den Käufern eh durch und bestraft sich selber.