Wurkkos Taschenlampen

Imalent MS08 - Review + Passaround

Foxfire

Flashaholic*
20 Januar 2020
409
292
63
MUC
Es wurde schon viel zur MS08 ge- und beschrieben. Darum hier nur noch einige wenige Anmerkungen aus meiner persönlichen (und völlig unmaßgeblichen) praktischen Sicht:
Unstrittig ist diese Imalent eine ordentliche Lichtkeule (nicht nur auf Grund des hohen Eigengewichts ;) ). Insgesamt bin ich aber - trotz des mächtigen Lichtstroms - von dieser Lampe enttäuscht. Die breite Ausleuchtung ist sicher für die Suche im Nahfeld nicht ganz verkehrt. Allerdings "versaut" eben diese breite Ausleuchtung die Nachtsicht für viele Minuten. Für eine gezielte (Nach-)Suche im Wald oder im Feld ist die Lampe IMHO eher ungeeignet. Im Wald führt die breite Ausleuchtung zu unnütz viel Reflexion an Bäumen und Sträuchern und zwingt das Auge in eine beträchtliche Helladaptation. Bei der Feldsuche enttäuscht mich die doch nur geringe (effektiv nutzbare) Reichweite von weniger als 50m .. 60m.

Hier zunächst das Kontroll-Foto:
9rlRbxC.jpg


Leider haben beim nächsten Foto meine Hunde mich etwas abgelenkt, so dass ich das Foto nicht vom selben Punkt aus gemacht habe. Die Entfernung zum Baum hat sich aber nicht wirklich geändert (und die MS08 konnte ihn ohnehin nicht vernünftig ausleuchten):
xQ1KJ7m.jpg


Um für mich zu sehen, wie weit der effektiv nutzbare Lichtkegel reicht, hier noch ein Foto entlang der Birkenreihe. Die letzten Birken stehen bei 95m (nicht mehr auf dem Foto ausgeleuchtet). Aus meiner Sicht noch nutzbar ist das Licht dieser Imalent bis ca. 60m Distanz:
vNeI74c.jpg


Die helle Vordergrundausleuchtung (präzise gesagt: das Reflexionslicht) bedingt - wie bereits geschrieben - eine erzwungene Helladaptation des menschlichen Auges. Möglicherweise wären eventuell 75m des Lichtkegels nutzbar, wenn man den unmittelbaren Vordergrund (bei Bedarf) irgendwie kaschieren könnte (was aber in meinen Augen für diese lichtgewaltige Lampe eigentlich unsinnig wäre).

Ungeachtet dessen, möchte ich mich dennoch für die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Passaround bedanken. :thumbup:
 
21 Dezember 2021
26
12
3
46
Bad' Filmenau/Ostdoitschland
Ich schaffe es leider erst etwas verspätet, aber auch ich möchte ein kleines Feedback zu dieser Lampe abgeben:

Zunächst lässt sich sagen, dass die Lampe wirklich sehr hell ist. :wenigerlumen:Und diese Leistung bringt sie mit ihrem doch noch relativ handlichen Format. Das bringt natürlich auch Nachteile mit sich, wie eine schnelle Erwärmung und damit einhergehende Leistungsreduktion. Diesen Nachteil hat man versucht mittels eines Lüftergehäuses abzumildern. Das ist, meiner Meinung nach, nur mäßig gut gelungen.

Das Gehäuse erfüllt seinen Zweck. Es sorgt dafür, dass die Lampe ihre visuell wahrnehmbare Helligkeit länger hält, und dass man sie auch nach längerem Betrieb noch problemlos anfassen kann. Also an sich ein gutes Konzept. Verbesserungsfähig finde ich allerdings die konkrete Umsetzung. Die fehlende Griffigkeit ist mir ebenfalls aufgefallen. Dies sehe ich als einen der kritischten Punkte, da ich nicht weiß, ob und wie diese doch recht schwere Lampe einen Sturz wegstecken kann. Auch die Kritik an der Befestigung der Hülle, der fehlenden Lockout Möglichkeit bei angelegter Hülle und der fehlenden Lockout Möglichkeit der Hülle selbst, teile ich.

Als zusätzliche Kritikpunkte sind mir aufgefallen:
Die Position des Gehäuseschalters halte ich für falsch gewählt. Eine Positionierung an der Seite, in der Nähe des Lampenschalters wäre meiner Meinung nach sinnvoller, um den Lüfter schalten zu können, ohne eine zweite Hand zu brauchen. Zusätzlich würde es den fehlenden Lüfter Lockout etwas abmildern, da so ein unbeabsichtigtes Schalten beim Abstellen zumindest erschwert würde.

Ich hatte teilweise Probleme den Lampenschalter im dunkeln zu finden. Da hätte ich mir einen eindeutigeren Positionshinweiß erhofft als ein kleines Loch in der Hülle. Eventuell hätte man ihn auch in die Hülle "verlängern" können.

Hier noch ein paar Bilder im Vergleich mit einer DL30. Da ich den Abend mehrere Lampen fotografiert habe, waren die Kameraeinstellungen eventuell nicht für diese Lumenleistung optimiert:pfeifen:

***Das DRK hat natürlich nichts mit der Lampe, dem Hersteller oder sonst wem zu tun, es bot lediglich eine gute Fotolocation***

Anhang anzeigen 142615
DL30 - high

Anhang anzeigen 142616
MS08 - turbo

Anhang anzeigen 142617
DL30 - high

Anhang anzeigen 142618
MS08 - turbo
Mein Gott.. wird der Innenraum Hell durch die MS08 im Turbo.! Sowas hab ich noch net gesehen, verrückt wie dort Mobile Wattleistung in Mega Lichtstrom verwandelt wird.! Unglaublich.!
 
  • Danke
Reaktionen: Gatzetec