Es wurde schon viel zur MS08 ge- und beschrieben. Darum hier nur noch einige wenige Anmerkungen aus meiner persönlichen (und völlig unmaßgeblichen) praktischen Sicht:
Unstrittig ist diese Imalent eine ordentliche Lichtkeule (nicht nur auf Grund des hohen Eigengewichts
). Insgesamt bin ich aber - trotz des mächtigen Lichtstroms - von dieser Lampe enttäuscht. Die breite Ausleuchtung ist sicher für die Suche im Nahfeld nicht ganz verkehrt. Allerdings "versaut" eben diese breite Ausleuchtung die Nachtsicht für viele Minuten. Für eine gezielte (Nach-)Suche im Wald oder im Feld ist die Lampe IMHO eher ungeeignet. Im Wald führt die breite Ausleuchtung zu unnütz viel Reflexion an Bäumen und Sträuchern und zwingt das Auge in eine beträchtliche Helladaptation. Bei der Feldsuche enttäuscht mich die doch nur geringe (effektiv nutzbare) Reichweite von weniger als 50m .. 60m.
Hier zunächst das Kontroll-Foto:
Leider haben beim nächsten Foto meine Hunde mich etwas abgelenkt, so dass ich das Foto nicht vom selben Punkt aus gemacht habe. Die Entfernung zum Baum hat sich aber nicht wirklich geändert (und die MS08 konnte ihn ohnehin nicht vernünftig ausleuchten):
Um für mich zu sehen, wie weit der effektiv nutzbare Lichtkegel reicht, hier noch ein Foto entlang der Birkenreihe. Die letzten Birken stehen bei 95m (nicht mehr auf dem Foto ausgeleuchtet). Aus meiner Sicht noch nutzbar ist das Licht dieser Imalent bis ca. 60m Distanz:
Die helle Vordergrundausleuchtung (präzise gesagt: das Reflexionslicht) bedingt - wie bereits geschrieben - eine erzwungene Helladaptation des menschlichen Auges. Möglicherweise wären eventuell 75m des Lichtkegels nutzbar, wenn man den unmittelbaren Vordergrund (bei Bedarf) irgendwie kaschieren könnte (was aber in meinen Augen für diese lichtgewaltige Lampe eigentlich unsinnig wäre).
Ungeachtet dessen, möchte ich mich dennoch für die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Passaround bedanken.
Unstrittig ist diese Imalent eine ordentliche Lichtkeule (nicht nur auf Grund des hohen Eigengewichts
Hier zunächst das Kontroll-Foto:

Leider haben beim nächsten Foto meine Hunde mich etwas abgelenkt, so dass ich das Foto nicht vom selben Punkt aus gemacht habe. Die Entfernung zum Baum hat sich aber nicht wirklich geändert (und die MS08 konnte ihn ohnehin nicht vernünftig ausleuchten):

Um für mich zu sehen, wie weit der effektiv nutzbare Lichtkegel reicht, hier noch ein Foto entlang der Birkenreihe. Die letzten Birken stehen bei 95m (nicht mehr auf dem Foto ausgeleuchtet). Aus meiner Sicht noch nutzbar ist das Licht dieser Imalent bis ca. 60m Distanz:

Die helle Vordergrundausleuchtung (präzise gesagt: das Reflexionslicht) bedingt - wie bereits geschrieben - eine erzwungene Helladaptation des menschlichen Auges. Möglicherweise wären eventuell 75m des Lichtkegels nutzbar, wenn man den unmittelbaren Vordergrund (bei Bedarf) irgendwie kaschieren könnte (was aber in meinen Augen für diese lichtgewaltige Lampe eigentlich unsinnig wäre).
Ungeachtet dessen, möchte ich mich dennoch für die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Passaround bedanken.
