Zuletzt bearbeitet:
IMALENT's lumen won't be too low1. Do you think it is MS series or R series?
R series
2. What will be the maximum output and beam distance?
25.ooo Lumen and 2 km
3. What kind of LEDs will be?
Lep in the center and XHP 70/3 (5000K high CRI) outside
That was my wish or opinion at this time.
Regards Xandre
Maybe you can speculate to a higher configuration1) MS12 mini
2) 25.000 lumen, 1,5 km
3) 12x SFT40
Obwohl ich kein Ingenieur bin, halte ich Ihre Vermutung für sehr professionellMy 2 cents ...
... Ich habe den eindruck, dass die Lampe moglich zwei Optiken hat, einer fur flood und die zweite fur reichweite ( sehe das offnungsbild und bei 9 sekunden im video ... ), beide konnen mit ziemlicher sicherheit (meistens) auch unabhangig von einander kontroliert werden, damit die Leistung auf dem einsatzzweck ( von flood + throw ) eingestelt werden kann ...
Im bezug zu leistung ist meine erfahrung begrenzt auf max. 5,000 lumen und diese lampe ubersteigt so meine erfahrung ganz bestimmt ...
Gruss,
Martin
IMALENT's lumen won't be too low
Würde für mich bedeuten, das sie noch besser von der Qualität sind und dadurch noch besser funktionieren.Was sind "high-performance reflectors" ?
Ich könnte mir vorstellen, dass die ein special coating haben das in einem Ultra high vacuum erzeugt wurde.Was sind "high-performance reflectors" ?
Das sind Reflektoren, mit besseren Eigenschaften. Das Licht wird schneller reflektiert, schnelleres Licht fliegt weiter, also mehr Reichweite. Halt superduper besserWas sien Mentalität lnd "high-performance reflectors" ?
Für mich sieht das Gehäuse identisch aus wie das der MS12 Mini, hat Imalent ja auch schon so gemacht bei der MS08/RS50, denke das wird dann auch das gleiche Akkupack seinAlso der abgefahrene Reflektor.. aber ganz ehrlich: so blöd finde ich die Idee nicht. Man verliert zwar Platz für noch mehr LED's im Vergleich zu einer Anordnung im Kries, aber so kann man unterschiedlich große Reflektoren erschaffen für unterschiedliche Reichweiten. Wie das beim Lichtbild dann praktisch aussieht, man muss es sehen. Ich vermute auch, dass es ein starker Spot im breiten Flutlicht ist. Ich finde es aber dennoch reizvoll. Was für mich aber wieder kaufentscheidend sein wird, ist die Akku- Frage. Da sie der MS12Mini ähnlich sieht, befürchte ich, das ich auch jetzt die Akkus nicht wechseln kann und damit wäre die Lampe leider raus. Ich habe lieber eine Lampe mit 40000 Lumen und "nur" 1200 Metern Reichweite, bei denen ich aber die Akkus wechseln kann. Ich schreibe das immer wieder in der Hoffnung, dass das zwischen den Lumengekämpfe noch einmal zu weiteren Herstellern durchdringt. Manker hat es verstanden.
LED ist und die XHP70.2 6/12V LED sind.
Ich kann mir bei dem Akkupack gut vorstellen, dass die Akkus in serie geschaltet sind, was eine hohe Spannung bedeutet.
So oder so wird eine der beiden Kanäle konstant geregelt sein, im besten Fall natürlich beide.![]()
Erstaunlich zu sehen ist, wenn die LEDs gleichmäßig um den Spot verteilt sind wird sich hier gewünscht es so aufzuteilen, wie es Imalent jetzt hier gemacht hat.