Wurkkos Taschenlampen

Gesucht: Kleine aufladbare EDC mit Sonderwünschen

28 Dezember 2012
21
2
3
Hallo zusammen, nach Jahren des (viel zu seltenen) stillen Mitlesens bin ich nun selbst auf der Suche nach einer (weiteren) Lampe. Aktuell besitze ich eine Nitecore P25 sowie eine Nitecore HC65 Stirnlampe. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Nun suche ich etwas deutlich kleineres, dass sich problemlos und unauffällig in Jacken- und Hosentaschen verstauen lässt. Als sehr gutes Beispiel wäre z.B. die Nitecore MT10C zu nennen, die nahezu alle Anforderungen erfüllt - nur leider nicht aufladbar ist, was für mich ein Auschlusskriterium darstellt. Besonders wichtig wäre mir noch folgender Aspekt, der im Fragebogen nicht deutlich wird: Ich wünsche mir einen extremen Low-Mode mit maximal 5 Lumen, gerne auch noch weniger.

Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[x] Ich besitze schon eine gute Lampe, bin aber nicht zufrieden weil.... (Begründung hilft uns bei der Suche)
...weil die aktuelle schlicht zu groß ist für viele Situationen.
____________________________________________________________________________________

[ ] Ich besitze keine oder nur eine "Billiglampe"
[ ] Ich bin Liebhaber und suche was "sehr Spezielles"


Wozu wird die Lampe gebraucht? (Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen)
Eben genau das, was man sich unter EDC vorstellt: immer dabei, wenn ich das Haus vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang verlasse, egal ob zur Arbeit als Tontechniker, auf die Gassirunde oder zur nächsten Grillparty.
____________________________________________________________________________________


Welches Format wird gesucht?

[ ] Schlüsselbundlampe,
[x] Soll bequem in die Hosentasche passen (EDC)
[ ] Soll bequem in einem Holster zu tragen sein
[ ] Soll noch in eine Jackentasche passen
[ ] Darf gerne größer sein


Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
12 cm lang
3 cm Durchmesser Lampenkopf
3 cm Durchmesser Batterierohr
Nicht absolut, aber ungefähr in diesem Rahmen


Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[ ] Nahbereich ("flood", breite Ausleuchtung, Flutlicht)
[ ] Ferne ("throw", gerichteter Strahl)
[x] universell (= etwas von beidem)
[ ] Punktstrahler ohne Spill/Streulicht


Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
(Hier wird die Herstellerangabe ungefähr gedrittelt um die real gut nutzbare Reichweite zu ermitteln)
[x] unter 50m (ich lege mehr Wert auf einen breit ausgeleuchteten Bereich)
[x] bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)

[ ] deutlich über 100m (ich bevorzuge ein enger gebündeltes Lichtbild)
[ ] mehrere hundert Meter (die Nachteile in der Nahfeldbeleuchtung nehme ich in Kauf)
beides ok, mehr ist natürlich immer nice to have aber keine Priorität

Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[ ] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[x] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[ ] warm (warm white, ähnlich Glühbirne/Halogenlicht, kann u.U. Farbstich zeigen zu orange, rot)
[ ] Farb / UV Led (bitte beschreibe wofür die Farb / UV Led eingesetzt werden soll)

____________________________________________________________________________


Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] täglich
[ ] wöchentlich
[ ] monatlich
[ ] wenige Male im Jahr


Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[ ] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, im Haus, Garten, Wandern, Hausnummernsuche)
[x] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Autopanne, Fahrrad, Geocaching, Spaziergänge, Hund ausführen)
[x] 600-2000 Lumen (vgl. 75-100W Glühbirne, größere Entfernungen, Polizei, Sicherheit, Suche)

[ ] 2000-5000 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[ ] über 5000 Lumen
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Hinweis: Für leistungsstarke Lampen (>1000 Lumen) werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkus benötigt. z.B. Alkali-Batterien sind für höchste Leistung nicht geeignet.


Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[x] 2-3
[x] 4-5

[ ] mehr
[ ] stufenlos (ramping)
3 Stufen wären ok wenn eine davon eine extrem niedrige ist, 2 wären mir zu wenig.

Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[x] Schalter am Lampenende (ist auch im dunkeln immer sofort zu finden)
[ ] Seitenschalter (bequem am "hängenden" Arm zu bedienen)
[ ] Kombination aus Seitenschalter und Schalter am Lampenende
[ ] Drehen des Lampenkopfes
[ ] Drehring (nur noch sehr selten verbaut, schränkt die Lampenauswahl stark ein)
[x] egal
Vorzugsweise Tailswitch, aber wenn alles andere stimmt nehm ich auch nen Seitenschalter oder eine Kombi.


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[ ] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[x] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[ ] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[ ] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (1.5V) --- nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen
[ ] CR123a Batterie (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust)


Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden)
[x] unter 30 min.
[x] 30-60 min.

[ ] 1-2 Stunden
[ ] länger
Natürlich je länger desto besser, aber da bei dem gesuchten Format ja eher kleinere Akkus (CR123 o.Ä.) in Frage kommen ist mir klar dass ich hier keine Wunder erwarten kann. Wichtiger ist mir auch die Laufzeit auf niedrigster Stufe, diese sollte 100h+ sein.

Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[ ] ja, unterhalb von __ Grad (Konsequenz = evtl keine Li-Io-Akkus = Verzicht auf Hochleistungslampen)
[x] nein


Wie teuer darf die Lampe sein?
[ ] bis 20€
[ ] bis 50€
[ ] bis 100€
[ ] bis 200€
[x] bis 150€
[ ] egal


Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[x] wasserdicht (falls ja, bis zu welcher Tiefe?) 2m genügt, IP68 o.Ä.
[x] schlag-/stossfest

[ ] Stroboskop (schnelles Blitzlicht)
[ ] SOS
[ ] Beacon (kurzes Blinken im langen Intervall, Positionslicht)
[ ] Zoombare Lampe (bietet jedoch nur bei wenigen Anwendungen Vorteile, sie ist einer Reflektorlampe meist unterlegen)
[ ] Morse fähig
[x] Trageclip (ansteckbar/fest montiert)
[ ] Taktischer Ring (Ring am Lampenende für taktische Bedienung / Haltung)
[ ] Öse für Trageschlaufe
[ ] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Taschenlampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[ ] wegrollsicheres Design
[x] Tailstand (bleibt vertikal stehen und leuchtet an die Decke)
[ ] Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen muß möglich sein
[x] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein

[ ] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[x] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: ____________________


Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[ ] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen


Jezt bin ich sehr gespannt auf eure Vorschläge, bedanke mich schonmal im Voraus sehr herzlich und grüße alle TaLa-Fans!
Benjamin
 

repeatog

Flashaholic**
16 Februar 2014
1.645
1.044
113
Wäre ein per USB-Anschluss ladbarer Akku für Dich auch in Ordnung, oder muss die Lampe selbst zwingend eine USB-Buchse haben?
 

Frank1984

Flashaholic**
15 September 2017
3.844
3.246
113
Da du dich ja schon etwas mit Nitecore auskennst, kann ich die Nitecore MH11 empfehlen. HIER habe ich sie mal vorgestellt. Als EDC ist die MH11 absolut gut geeignet. Sie besitzt dazu einen von dir gewünschten LOW Modus mit 3 Lumen und ist per USB-C direkt an der Lampe aufladbar. :thumbup:

Durch die Form passt sie sogar besser in die Hosentasche, als die von dir erwähnte MT10C, da der Durchmesser etwas geringer ist.

Eine Kleinigkeit beißt sich in deinen Wünschen. Hosentaschentauglich sind nur Lampen mit geringem Durchmesser. Der gewünschten Tailstand kann jedoch nur mit Lampen mit großem Durchmesser sicher stattfinden. Die MH11 kann zwar im Tailstand stehen, ist aber natürlich nicht so sicher wie dickere Lampen.

Insgesamt passt die MH11 aber wirklich gut zu deinen Wünschen. Einzig kann die Lampe nicht bei deinem Wunsch für Nautralweiß punkten. Allerdings ist das Kaltweiß nicht so „kalt“, wie man es oft bei anderen Lampen hat, sondern geht schon in Richtung NW. Eine Angabe zur Farbtemperatur konnte ich leider nicht finden. :S Ich bin mir sicher, dass noch andere Lampen in Frage kommen, aber ich persönlich empfehle nur Lampen weiter, wenn sie ziemlich genau passen und ich diese auch persönlich kenne. Daher wird die MH11 nicht die einzige Lampe für deine Anforderungen sein, aber von meinen bekannten Lampen passt sie wirklich super. Diese kannst du über AMAZON für ca. 70 Euro beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helmut.A

Flashaholic*
6 Januar 2019
612
362
63
Bergkamen / NRW
Wenn du gleichzeitig ein Spielzeug suchst wäre die Sofirn SC31 pro ja eventuell etwas für dich. Auf Stufe low kann man direkt in die Lampe schauen. Es gibt 2 Versionen davon, entweder mit Anduril oder Anduril 2. Einen satten Amazon Rabatt kann man hier im Forum bekommen. Ein kurzes Akkurohr und eine Magnetkappe sind auch möglich. Einen Blick ist die Lampe auf jeden Fall wert.
 

Vophatech

Flashaholic*
6 Dezember 2019
757
491
63
Metrolpolregion Nürnberg
Wenn du gleichzeitig ein Spielzeug suchst wäre die Sofirn SC31 pro ja eventuell etwas für dich. Auf Stufe low kann man direkt in die Lampe schauen. Es gibt 2 Versionen davon, entweder mit Anduril oder Anduril 2. Einen satten Amazon Rabatt kann man hier im Forum bekommen. Ein kurzes Akkurohr und eine Magnetkappe sind auch möglich. Einen Blick ist die Lampe auf jeden Fall wert.
+1 von mir dazu.

Eventuell wäre auch zu überlegen die sc31 direkt bei sofirn aus dem cz Warehouse zu beziehen, dort gibt es das Set mit Magnet tailcap und silikondiffusor dank Sale bis 13.11. für ~30usd inkl. Shipping.
Meine letzte Bestellung aus cz war binnen 3 Tagen hier.

Bei Amazon gibt es meine ich nur die Lampe selbst.

Zur Not hätte ich noch Magnet tailcaps übrig ;)

Ärgerlich ist lediglich das sofirn bei Amazon und im cz Warehouse des eigenen Shops immer nur die 6500k Version Anbietet.
 

Genießer

Flashaholic*
12 März 2019
677
841
93
Bad Mergentheim
Wie wäre es denn mit der Sofirn SC21, die hat USB-C, 16340er Akku, schöne Low-Stufe, Magnet in der Tailcap, mit 1000 lm gut hell, der Schalter hat eine Status LED integriert, die den Akku-Stand anzeigt.
In der Pro-Version hat sie Anduril als UI, ansonsten das Sofirn-Standart-UI.
Hat einen Seitenschalter, der leider nicht super leicht zu finden ist und der Klipp kann sich um die Lampe drehen.

Bei Amazon gibt es die Version mit 5000 K, bei Sofirn gibt es Auswahl von 2700 K bis 5000 K.
 

Obro

Flashaholic*
20 Dezember 2017
494
244
43
Wuppertal
Armytek wizard mit Nichia Led, als Stirnlampe, oder am Gürtel, oder an der Jacke geklipst bei der Gassirunde, Tailstand möglich, Magnethaftend, drei Moonstufen, Schalter ist aufgrund der Bauform ebenso gut zu finden wie am Lampenende.
 

joechina

Flashaholic*
20 Mai 2017
688
442
63
Sofirn HS10
kleine Winkellampe die ich ohne Stirnband nutze. Inkl. USB-c Aufladung. Eigenes vernünftiges UI von Sofirn

Sofirn SC21 Pro
Hat im Gegensatz zur HS10 Programming Pads, so das man sich wirklich alles unter Anduril2 einstellen kann, wenn man programmieren will.
 
28 Dezember 2012
21
2
3
Hallo ihr lieben, danke danke danke für die vielen Tipps! Ich werd wohl die Sofirn SC21 Pro und die Nitecore MH11 bestellen und schauen welche mir besser passt (und am Ende beide behalten, wir wissen alle wie das läuft ;)).
Bin aber weiterhin für Tipps und Ideen offen wenn jemand noch was hat!
 

Buteo

Flashaholic**
25 März 2015
1.765
810
113
Hallo ihr lieben, danke danke danke für die vielen Tipps! Ich werd wohl die Sofirn SC21 Pro und die Nitecore MH11 bestellen und schauen welche mir besser passt (und am Ende beide behalten, wir wissen alle wie das läuft ;)).
Bin aber weiterhin für Tipps und Ideen offen wenn jemand noch was hat!
Ausprobieren solltest Du auch die Wurkkos FC11.
Neutralweiß bis Kaltweiß, Du kannst Dir die Lichtfarbe aussuchen.
Ich habe die 4000K-Version und bin absolut zufrieden samit, gefällt mir besser als die 5000K in der Wurkkos WK30 (gleiche LED verbaut). :)