Wurkkos Taschenlampen

Skilhunt Taschenlampen

...für die Gassirunde

Flummi

Moderator
Teammitglied
26 Oktober 2015
6.006
7.041
113
Nähe Hannover
Liebe Forengemeinde,

wir würden uns freuen, wenn Ihr in diesem Thread Eure Erfahrungen mit Eurer liebsten Lampe zum Gassigehen mitteilt.
Ziel ist es, in einem Sammelthread einen Überblick über gut geeignete Taschenlampen für diesen Einsatzzweck zu bündeln.

  • Dafür ist es natürlich erforderlich, auch die Gründe zu nennen, warum gerade die genannte Lampe gerne verwendet wird.
  • Um wirklich einen gebündelten Überblick zu wahren, möchten wir Euch bitten, hier auf Diskussionen zu verzichten.
    Jeder Beitrag spiegelt also die persönliche Meinung des jeweiligen Users wieder.
  • Ein Link in den Fachthread der betreffenden Lampe wäre toll.
  • Hier darf selbstverständlich auch ein Modell doppelt genannt werden, aber bitte nicht nur mit einem "+1" (->Erfahrungsbericht)
  • Einen Erfahrungsbericht sollte nur verfassen, wer das betreffende Modell im Einsatzzweck ausgiebig verwendet hat.
    Also bitte kein "Ich könnte mir vorstellen, dass Lampe XY gut geeignet ist".
  • Es geht um die liebste Lampe, insofern bitte keine Negativberichte verfassen.
  • Ihr nutzt eine Lampenkombi? Nennt sie :) !
Solltet Ihr bestimmte Anwendungsbereiche vermissen, könnt Ihr diese gerne der Moderation via PN vorschlagen.

Euer TLF-Team
 

Santafe3000

Flashaholic*
15 Januar 2012
504
304
63
Unterer Westerwald
Na da mach ich mal den Anfang.
Bei längeren nächtlichen Ausflügen/Spaziergängen in den Wald nutze ich eine Acebeam H30 (21700 für ordentliche Ausdauer und Reserve) im Rotlichtmodus (bessere Nachtsicht). Bis zu ca. 80-100 Meter wird das Rotlicht von den Tieraugen auch sehr gut reflektiert und man merkt, ob etwas in der Nähe ist, wenn die Hunde da nicht schneller waren und es schon anzeigen. Für die „optische Aufklärung“ habe ich früher die X65 bzw. die K65 von Acebeam genutzt. Aktuell ist mein Favorit da die Sofirn SP70, da leichter als die X65 und handlicher als die K65. Ausserdem geht es hierbei nicht um Suche oder Nachsuche, wo ich auf längere Dauer eine höhere Lichtleistung benötige.
 

Tarvandyr

Flashaholic*
17 Juni 2020
351
200
43
Meine liebste Lampe derzeit bei abendlichen und nächtlichen Gassirunden ist die Olight Seeker 2 pro. Die Runden gehen so 1 bis 2 Stunden durch Feld und Wald.

Die Seeker 2 pro liegt super in der Hand. Ich hole sie erst aus der Jackentasche, wenn ich aus dem Schein der Straßenlaternen raus bin. Den Schalter finde ich ohne Probleme. Ich habe die Lampe mit einer Handschlaufe versehen. So fällt sie mir nicht runter, wenn ich doch mal beide Hände brauche.

Die Stufen sind für mich sehr gut. Mit den 5 Lumen im Moonlightmodus kann ich sehr gut im Wald gehen. Im Feld auch, wenn ich den Ka...Highway der ganz kurz Gassi Geher verlassen habe. Bei einer Lampe dieser Größe brauche ich keinen kleineren Modus.

Ansonsten benutze ich den Low Modus mit 50 Lumen zum Gehen. Damit sehe ich eigentlich genug.

Ab und an kommt auch Mid zum Einsatz mit seinen 300 Lumen.

High benutze ich kaum.

Und gut finde ich den Turbo. Wenn ich mal richtig Licht brauche, dann habe ich das hiermit und die Reichweite ist auch ordentlich.

Gut finde ich auch, dass der Akku sehr lange hält. Bei meiner Nutzung und wenn ich nicht zu viel mit rumspiele doch 3 bis 4 Monate. Nutze sie nicht jeden Tag (man hat ja noch andere Lampen, die ausgeführt werden wollen) aber jeden 2.

Als Backup habe ich manchmal derzeit eine Lumintop Tool AA dabei. Oder zur Ergänzung eine Stirnlampe (Olight H05 active oder Black Diamond irgenwas).
 

beamwalker

Flashaholic*
21 Januar 2014
594
609
93
CH
Bei Spaziergängen im Dunkeln nutze ich die Stirnlampe Zebralight H600Fc, meist in niedriger Stufe. Ich mag das leicht ins warmweiss gehende Licht.
Wildtiere machen ja immer den gleichen Fehler: Sie gucken zum Licht, wodurch ich die Augen leuchten sehe. Darauf zücke ich die Armytek Predator Pro (white), Reichweite gemäss Hersteller 451 m, und schon habe ich sie... Für Wildtiere ist Licht etwas natürliches, sie springen daher meist nicht sofort weg und ich kann sie eine Weile beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: Santafe3000

Unheard

Flashaholic**
6 November 2017
3.805
2.286
113
Raffnixhausen
Tolle Idee mit den Threads zu den Einsatzzwecken. Jemand hat 'EDC' hervorgeholt, dann mache ich das mit den Gassilampen. Mögen es es nun viele weitere Einträge werden.

Acebeam E70 MINI

  • Ausdauernd dank guter Leistungsregelung
  • Sehr breiter Spot, Spill dezent -> geringe Blendwirkung
  • Hecktaster, stets auch mit Handschuhen zu finden
  • Automatische Einschaltsperre (Doppelklick erforderlich). Damit kann man das Ding überall hin ablegen und hat stets einen beruhigenden Lockout.
 
  • Danke
Reaktionen: Flummi

Benny74

Erleuchteter
21 Februar 2019
75
18
8
SH
Moin zusammen,
bei mir als EDC eine ZebraLight SC64W HI. Hab sie gegen meine Armytek Prime C2 Pro ausgetauscht. Die ZL ist wesentlich kleiner und leichter bei deutlich mehr Leistung. Bin restlos begeistert von der ZL.
Hab sie erst seit ca einer Woche. Seit dem täglich dabei (Campen und Hunderunden). Die SC64W HI immer in der Tasche und zu den Hunderunden zusätzlich die H600W MK III von Zebralight (Kopflampe -> damit die Hände frei bleiben)

Gruß Benny
 

2stroke_fanatic

Flashaholic*
26 August 2017
537
252
63
Vogtland
Bei mir ists die Sofirn C8L.
Bin schlichtweg begeistert von dem Teil, Lichtbild ist grandios, Allrounder mit ordentlichem Throw.
Regelung scheint fantastisch zu sein (2000lm bis der Akku aufgibt), das UI find ich super (fande ich auch bei der M22 Warrior in ähnlicher Form top), die Verarbeitung ist auf einem enorm hohen Niveau und das alles für einen absoluten Kampfpreis.
Klare Empfehlung