Hallo
Ich bin zwar kein offizieller Passaround Teilnehmer, aber ich klinke mich mal hier ein. Dafür halte ich mich auch kurz
.
Dank des guten Preises bei Nkon habe ich mir mal die Non Pro Version der DX3B Mini zugelegt.
Hier die Lampe in der
Non Pro Ausführung mit Zubehör
Geliefert wurde die Lampe nur mit dem Akku, Clip, dem Ladekabel und der Bedienungsanleitung.
Hier noch weitere Bilder der Lampe
Die Non Pro Version hat keine magnetische Endkappe
Micro USB Ladeanschluss
Größenvergleich mit Emisar D4 mit 18350 Batterierohr und der Zebralight SC63
Auffallend beim Beam ist der bläulich schimmernde Saturnring (Aufnahme ein wenig Überbelichtet,der Spot ist deutlich kleiner)
Ansonsten gefällt mir der Beam ganz gut. Der Spot ist schön abgegrenzt. Ein Donuthole kann ich nicht erkennen.
Der Sidespill wirkt gegenüber dem Spot leicht gelblich.
Jetzt noch einen kleinen Beamshotvergleich
animiert
Liniendiagramm über 5 Minuten im Vergleich mit der Zebralight SC63cw und der
Klarus XT2CR XHP35 HD E4 nw
Die Messung habe ich bei Zimmertemperatur durchgeführt.
Links der gemessene Ceiling Bounce Luxwert.
Wenn ich den Wert der Zebralight SC63cw als Referenz nehme, dann dürfte die DX3B beim Start bei knappen
1650 Lumen liegen. Diese hält sie knappe 30-40 Sekunden.
Weitere 70-80 Sekunden hält die DX3B ca.
1400 Lumen.
Danach schafft sie noch fast 2 Minuten knappe
1200 Lumen.
Bis zum Ende meiner Messung liegt der Wert dann bei ca.
1000 Lumen
Mein Fazit
Ich hatte die Lampe schon länger im Auge. Ich fand sie aber etwas teuer. Da mich eh nur die Variante mit dem
kurzen Akkurohr interessiert hat, kam mir das Angebot bei Nkon sehr gelegen.
Ich kann nur sagen, die Lampe hat mich sofort begeistert. Sie ist schön klein und haut richtig viel Licht raus.
Die Reichweite ist völlig ausreichend für eine so kleine Lampe.
Am besten gefällt mir an der Lampe das sie nach 5 Minuten Dauerleuchten bei Zimmertemperatur noch knappe 1000 Lumen bringt. Das ist echt eine ordentliche Leistung. Dafür wird sie dann aber auch verdammt heiß.
Die Bedienung mit dem direkten Zugriff auf Low und Turbo ist top. Die Programmierung des Low Modus funktioniert einfach.
Der Low Modus könnte etwas dunkler sein.
Ansonsten sind die Leuchtstufen gut gewählt. Man kann mit jeder Leuchtstufe einen deutliche Lichtzunahme erkennen.
Von mir gibt es für die
Eagtac DX3B Mini eine klare Kaufempfehlung
.
Gruß
Andreas