Die beiden Brüder Johnny und Ni Walker tummeln sich in ganz unterschiedlichen Geschäftsfeldern...
Die Niwalker-Modelle MM15MB, BK-FA01 und BK-FA02 gibt es nun in aktualisierten Versionen.
Da ist einmal die MM25MB, nun mit drei XP-H70 LEDs und angegebenen 7600 Lumen und 22500cd.
Dann die BK-FA01s, mit XP-L Hi LED, 1300 Lumen und 360000cd.
Als letzte Neuerung die BK-FA02s, mit XHP70 LED, 4800 Lumen und 90000cd.
Außerdem sind von Niwalker dieses Jahr noch drei weitere Lampen geplant. Sowie da etwas spruchreif ist, werde ich berichten.
Ein Blick in den Reflektor...
Einzelansicht ...
In der Hand ...
Blick von hinten ...
Lieferumfang ...
Das war's erst mal für den Moment. Die Lampen sind gerade eben eingetroffen. Erste Testberichte sowie Beamshots und Vergleiche mit den offensichtlichen Konkurrenten kommen im Laufe dieses Wochenendes.
Die Niwalker-Modelle MM15MB, BK-FA01 und BK-FA02 gibt es nun in aktualisierten Versionen.
Da ist einmal die MM25MB, nun mit drei XP-H70 LEDs und angegebenen 7600 Lumen und 22500cd.
Dann die BK-FA01s, mit XP-L Hi LED, 1300 Lumen und 360000cd.
Als letzte Neuerung die BK-FA02s, mit XHP70 LED, 4800 Lumen und 90000cd.
Außerdem sind von Niwalker dieses Jahr noch drei weitere Lampen geplant. Sowie da etwas spruchreif ist, werde ich berichten.
Ein Blick in den Reflektor...
Einzelansicht ...
In der Hand ...
Blick von hinten ...
Lieferumfang ...
Das war's erst mal für den Moment. Die Lampen sind gerade eben eingetroffen. Erste Testberichte sowie Beamshots und Vergleiche mit den offensichtlichen Konkurrenten kommen im Laufe dieses Wochenendes.