Wir sind beim Eingrillen dann gegen ein Uhr doch noch losgezogen,
um den Throwern auf Lichtinsdunkels Beamshotparzelle noch etwas Auslauf zu gönnen.
Wir haben auf die untere Querstrebe eines Masts in ~270m Entfernung gehalten. Das nächste mal nehmen wir wohl besser den Fuß des Masts dahinter in ~550m Entfernung und belichten einfach länger. Mit mehr Wiese im Spot wird das sicher noch netter. Die Bilder sind eh ein wenig zu dunkel. Und The_Driver hatte mir noch empfohlen, länger zu belichten (wo er Recht hat
...), ich hatte aber Sorge vor Übersteuerung
HID Monster (von amaretto) (@ MarcoPolo86c)
BLF GT (@ MarcoPolo86c) [928kcd]
"Redneck GHunter Flashlight" -Brinyte B158B XP-G2 S4 "alt" ohne Dom, Pre-Kolli (@ The_Driver)
Project Excalibur (@ The_Driver)
BLF GT (@ Nicolaas) [1064kcd]
120W Hotwire (@ The_Driver)
Maxabeam Gen3 (@ sma)
LX70SP (@ sma) (die kann vermutlich noch etwas heller, denn sie scheint dejustiert, v.a. ist der Spot in der Nähe asymmetrisch, aber das wird schon noch)
Mjölnir (@ Nicolaas)
Acebeam K70 (@ Wupperlight)
Uniquefire 1508 XP-G2 ohne Dom (@ Nicolaas)
Waldbrenner Samsung LH351D 4000K 90CRI (@ The_Driver)
Fenix TK-61 XP-G2 ohne Dom (von djozz) (@ sma)
außer Konkurrenz zwei Fluter:
Maglite 3D mit 3x XHP-50 Modul (von adventure sport flashlights) (@ MarcoPolo86c)
Aceabeam X80 (@ sma)
...die beiden Bilder sind aber fakenews, weil Kontrast und Gamma gepimpt, damit man überhaupt was sieht : )
und außerdem, mit den Spots an ganz anderer Stelle, ein Direktvergleich der Maxabeam links mit der Excalibur rechts.
Und wie üblich zum Abschluß: Alles eingeschaltet, was gerade griffbereit war
Fettes Danke an The_Driver, der hier sehr geholfen hat.
um den Throwern auf Lichtinsdunkels Beamshotparzelle noch etwas Auslauf zu gönnen.
Wir haben auf die untere Querstrebe eines Masts in ~270m Entfernung gehalten. Das nächste mal nehmen wir wohl besser den Fuß des Masts dahinter in ~550m Entfernung und belichten einfach länger. Mit mehr Wiese im Spot wird das sicher noch netter. Die Bilder sind eh ein wenig zu dunkel. Und The_Driver hatte mir noch empfohlen, länger zu belichten (wo er Recht hat

HID Monster (von amaretto) (@ MarcoPolo86c)
BLF GT (@ MarcoPolo86c) [928kcd]
"Redneck GHunter Flashlight" -Brinyte B158B XP-G2 S4 "alt" ohne Dom, Pre-Kolli (@ The_Driver)
Project Excalibur (@ The_Driver)
BLF GT (@ Nicolaas) [1064kcd]
120W Hotwire (@ The_Driver)
Maxabeam Gen3 (@ sma)
LX70SP (@ sma) (die kann vermutlich noch etwas heller, denn sie scheint dejustiert, v.a. ist der Spot in der Nähe asymmetrisch, aber das wird schon noch)
Mjölnir (@ Nicolaas)
Acebeam K70 (@ Wupperlight)
Uniquefire 1508 XP-G2 ohne Dom (@ Nicolaas)
Waldbrenner Samsung LH351D 4000K 90CRI (@ The_Driver)
Fenix TK-61 XP-G2 ohne Dom (von djozz) (@ sma)
außer Konkurrenz zwei Fluter:
Maglite 3D mit 3x XHP-50 Modul (von adventure sport flashlights) (@ MarcoPolo86c)
Aceabeam X80 (@ sma)
...die beiden Bilder sind aber fakenews, weil Kontrast und Gamma gepimpt, damit man überhaupt was sieht : )
und außerdem, mit den Spots an ganz anderer Stelle, ein Direktvergleich der Maxabeam links mit der Excalibur rechts.
Und wie üblich zum Abschluß: Alles eingeschaltet, was gerade griffbereit war
Fettes Danke an The_Driver, der hier sehr geholfen hat.
Zuletzt bearbeitet: