9*XM-L2 U2, 4*IR LED, max 9000lm / 5000lux/15m / 0.76lux/1000m mehr info Microfire Raytheon G9000R (9pcs XM-L2 U2 + 4pcs IR LED)
Mh ... der 9-fach Frontrahmen ohne gleichmäßige Verschraubung und die Seitenschlitze deuten jetzt nicht so auf sonderlich wasserdicht hin?! Egal, erst mal schauen, was wirklich dabei raus kommt. Mit ordentlich PWM und in warmweiß könnte es immer noch als Kaminfeuer-Ersatz dienen.
Ich halte es für realistisch, dass die Lampe einen Lüfter hat. Sie haben bei einer anderen Lampen mal damit rum experimentiert. Ich würde es begrüßen, wenn die Lampe ein zuschaltbares Flutlicht hätte (muss auch gar nicht beonders hell sein). 1.250.000cd sind gar nicht mal so schlecht. Durch 9 LEDs und 9000 Lumen wird der Spot dann auch schön groß sein.
mkr scheint bemerkenswert gut manikürte Hände zu haben. @gopajti: active cooling inside? The connector at the backside is an external power supply?
Den Vergleich mit dem Raketenwerfer wollte ich auch gerade posten. Hat was martialisches, bin mal gespannt ob sie auch so raketenhell ist wie man es bei so einer imposanten Erscheinung erwartet !
also ich bin ja ein erlicher Mensch gell ich find die einfach mega sch.... vom aussehen bin aber dennoch gespannt auf weitere Daten zur Lampe und Beamshots Gruß Perry
So weit weg ist der Spot doch immer recht groß oder? Dieses "Ding" hat zwei mal soviel Lux als mein Mjölnir und sechs mal soviel Lumen aber........ich würde sie nicht tauschen. Xandre's "Gelbe EDC" ist ungefähr so groß aber hat zwei mal soviel Lux....... Nein, danke. LG Nico
Nein, das hängt vom Abstrahlwinkel des Spots ab. Bei gleichem Lux-Wert und sechs mal so viel Lumen (und Benutzung von asphärischen Linsen) wird der Spot entsprechend sechs mal so groß sein. Irgendwo muss das zusätzliche Licht ja hin
Ganz ehrlich? Statts soetwas lieber eine HID. Die lässt sich besser fokussieren und muss nicht in der Art wie LED Lampe gekühlt werden. Den Akku Pack trägt man dann sicher lieber am Gürtel oder im Rucksack als in der Hand.
Keine Frage, derartige (vermutete) Leistung kann man in Form einer HID längst betriebsfertig und sicher zu schmalerem Kurs haben. Aber wenn sie solche Produkte nicht bringen, würden Impulse fehlen, um die Technik weiter zu entwickeln. Ein bisschen Experimentierfreude, die zum jeweiligen Zeitpunkt noch als unvernünftig gelten darf, ist schon wichtig. Bin jedenfalls gespannt, was nachher drin sein wird - und natürlich auch auf das, was raus kommt.
Das Ding erinnert mich irgendwie an die 4Sevens XM18..........die hat auch viele Leds und fan-cooling. Und kostet rund $2000,--. XM18 - Foursevens.com Ob so ein Produkt zu Erneuerung führt wage ich zu bezweifeln; es ist nur mehr von dasselbe mit aktiv-Kühlung. Wie Walter schon im 2015 Sommer Eingrillen Thread geschrieben hat: es gibt keine wirklichen Innovationen mehr seit....2013? Was da ist wird perfektioniert und die Leds werden ständig weiterentwickelt. Das warten ist auf was ganz neues und besseres. Auch schön wäre eine XP G3 mit soviel Lumen wie eine XML und mindestens 6 Bonding Drähte LG Nico
Gegenüber HID gibt es hier ja die üblichen Vorteile: - die Microfire kann man beliebig oft beliebig schnell an uns aus schalten inkl. Strobe, SOS, Morsen etc. - der Hotspot hat eine gleichmäßige (weiße) Färbung sofern sie die LEDs halbwegs selektieren oder einen bestimmten Tint benutzen (sollte man bei 9 LEDs imho tun) - sofort volle Helligkeit - sehr niedrige Helligkeiten möglich - robuster - weniger Spill und demnach weniger Eigenblendung => man hat also mehr von dem hohen Luxwert (bezieht sich hier auf die asphärischen Linsen)
neue infos - Water resistant: IPX7 - Tint color: 5300K - Final version will use "flat lens/dedomed LED" - Dimensions: Bezel diam.: 160mm, Housing diam.: 147mm, Length 300mm - Weight: 7.5kg (with all batteries) - Modes: 9000lm 3.5h, 4000lm 8h, 500lm 55h, 9000lm tactical strob 7.2h + IR 3W 850nm - NO PWM or other flickering! - Estimated retail price 2500 USD
7,5kg, ich Fall um Gibt's einen Bollerwagen dazu? LEDs dedomed klingt ja sehr interessant... Gerade in Kombination mit einer angegebenen Farbtemperatur
Bei dem Preis wird mein Herz zu schwer für jeden Bollerwagen. Bei der Bautiefe könnte mehr als nur Flutlicht drin sein, oder?!
Der Preis ist recht heftig, aber wir sind wohl auch nicht wirklich die Zielgruppe dafür. Gruß Patchman
...Ich wusste mir kam das Design bekannt vor.... http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/14060_1112176381613.jpg
Neue fotos, danke meine freund Bela/lanternetactice.ro from user manual "throwing up to 2500 meters" "Mil standard connector" "Remote control switch available" "Applicable to helicopter, grenade launcher, heavy machine gun"
As I understood it will be changed to reflector and flat lense and dedomed, see post #26. But comparison before/after would be great.
Unfortunately no beamshot photos in this time. SoaG they will use flat led/dedomed led with these lenses.
Let's hope they will use the correct color bin, otherwise this will turn into "The Green Moster" A formidable tactical light, no doubt about that! To bad no beeamshots of the original light with the aespheric lenses are available, but I'm sure we'll see beamshots of the final version. -------------------------------- Hoffen wir das sie das richtige color bin benutzen werden, sonnst wird diese Lampe ein "Grünes Scheusal" der anderen Sorte. Eine beeindruckend taktische Lampe! Schade das es keine beamshots von der Lampe mit die Kolli Linsen gibt, aber es wird sicher beamshots von der finalen Version geben. Grtz / LG Nico